• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beschriftungssoftware?

tina

Uelzener Rambour
Registriert
17.04.05
Beiträge
371
kennt jemand eine gute beschriftungssoftware für "leitz"-ordner...? ..für mac osx natürlich...

wollte alles mal durchmisten, neu anlegen und ein einheitliches bild schaffen...

lg
tina
 
gar keine bürohengste/-stuten unterwegs....?

lg
 
Wie software ?

Mach doch einfach im Word ein Feld das so groß ist wie das fenster des Ordners und schreib was rein. fertig ...

Außerdem glaube ich dass die Fenster der Ordner alle ziemlich gleich groß sind.
Da gibts warscheinlich überhaupt keine software.
 
OpenOffice Zeichnung und dann loslegen. Einfach einmal ein Template dafür anlegen und immer wieder neu ausfüllen.
 
ich dachte da eher an etwas professionelleres als an selbstgebasteltes...sollte nicht nur zweckmäßig sein, sondern muss auch gut aussehen.

es gibt z.b. von leitz schon fertige bedruckbare rückenschilder auch in unterschiedlichen farben...und für sowas such ich eine passende mac-software, um z.b. 4 rückenschilder gleichzeitig zu gestalten und auszudrucken...

dass man das auch selber mit word oder pages hinfriemeln kann, ist mir schon klar - aber zu arbeitsaufwändig und zeitraubend...

lg
 
es gibt z.b. von leitz schon fertige bedruckbare rückenschilder auch in unterschiedlichen farben...und für sowas such ich eine passende mac-software, um z.b. 4 rückenschilder gleichzeitig zu gestalten und auszudrucken...
Ich sach doch: OpenOffice Zeichnung, Template anlegen und los geht's


dass man das auch selber mit word oder pages hinfriemeln kann, ist mir schon klar - aber zu arbeitsaufwändig und zeitraubend...
Template anlegen ist eine einmalige Sache und nicht zeitraubender als nach einer Software zu recherchieren. Und allemal billiger.
 
Wenn man OpenOffice benutzt, muss man die Maße von Standard-Etiketten nicht eintippen bzw. Templates selbst anlegen. Einfach im Menü "Datei"->"Neu"->"Etiketten" unten bei "Marke" und "Typ" das Wunsch-Etikett anklicken.
 
Wenn man OpenOffice benutzt, muss man die Maße von Standard-Etiketten nicht eintippen bzw. Templates selbst anlegen. Einfach im Menü "Datei"->"Neu"->"Etiketten" unten bei "Marke" und "Typ" das Wunsch-Etikett anklicken.
Klasse! Das ist wieder drin!?
 
Ich habe länger nicht mehr upgedated. In OO 2.0 (Mac+Linux) werden Etiketten auf jeden Fall unterstützt. In 2.4 nicht?
 
Ich werfe einfach mal in den Raum: Pages:-p
Geht damit auch sehr bequem. Hatte mir mal für diverse Ordner ebenfalls Vorlagen angelegt - wirklich perfekt, weil einfach ALLES individuell anpassbar ist: Heißt nicht, dass du alles anpassen musst! ;-)