Ihr übertreibt auch mal wirklich.Es hört sich so an als wäre das iPhone aus Glas oder sonstige.
Und wenn man ein iPhone in der Gesäß Tasche steckt, und sich dann mit seinen 120 kg Gewicht drauf setzt,dann versteh ich die Leute wirklich nicht . Ausserdem euch zwingt niemand ein iPhone zu kaufen. Ihr habt über das verbiegen schon alle gewusst,warum kauft ihr euch das dann. Ich geh mit mein iPhone sorgfältig um,was man mit jedem elektronische Gerät tun sollte. Es gibt outdour Handy oder wasserdichte Handys auf dem Markt.
1. KG = 78kg
2. iPhone am ersten Erscheinungstag in Deutschland erhalten, bis dato keine Information bezüglich Verbiegung vorliegend/bekannt
3. Als Arzt brauche ich sicher kein Outdoor Handy, ich will ein alltagstaugliches Handy für den normalen Gebrauch.
4. zum wiederholten Male, das ist eine Berichterstattung, kein Gejammer!
Man, sag das doch gleich ...Als Arzt brauche ich sicher kein
Oder Landarzt. Oder Tierarzt.Es sein denn er ist der Bergdoktor.![]()
In der Gesäßtasche wirken weitaus größere Kräfte als in der vordertasche.
Wer sein iPhone 6, besonders das 6 Plus in der Vordertasche transportiert sollte im übrigen beim ein- und aussteigen aus dem Auto aufpassen. Besser noch es vorher raus nehmen. Da besteht ebenfalls die Gefahr von höheren Kräften.
Nur dumm eben, wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist und Krücken hat, dann hat man meist nicht mehr die Zeit es hinten rauszuholen, bevor die große Beschleunigung einsetzt und man das Gleichgewicht verliert.
Nur dumm eben, wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist und Krücken hat, dann hat man meist nicht mehr die Zeit es hinten rauszuholen, bevor die große Beschleunigung einsetzt und man das Gleichgewicht verliert.
[emoji23][emoji23][emoji23][emoji23] Oder ein Herrenhandtäschchen.In diesem Fall empfehle ich beispielsweise eine Gürteltasche.
Kann man dieses Szenario bei einem vorübergehend gehbehinderten iphone Nutzer, als normale Nutzung ansehen, womit dann die Gewährleistung dies abdecken sollte?
oh man...Kann man dieses Szenario bei einem vorübergehend gehbehinderten iphone Nutzer, als normale Nutzung ansehen, womit dann die Gewährleistung dies abdecken sollte?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.