• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] Benutzerkennwort umgehen durch Installations-CD

palmac

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
17.02.08
Beiträge
241
Hallo, "früher" war es ja möglich die Passwort Anmeldung mit der Installations-CD zu umgehen - ist da mittlerweile nachgebessert worden? Habe diese Woche einen Termin bzgl. Staingate im Store, das Book liegt also mindestens 48 Stunden dort - sollte das Passwort noch immer so einfach zu umgehen sein würde ich die Festplatte davor platt machen.
 
ich kann dein Benutzerpasswort auch ohne DVD umgehen( was übrigens auch normal und gewünscht ist, da muss nichts nachgebessert werden) einzig wenn du deine Daten verschlüsseln lässt, sind sie vor neugierigen Augen geschützt.
 
Der Servicetechniker wird bei der Reparatur mit einem separaten Volume starten, auf dem sich u. a. auch die entsprechenden Diagnose-Tools befinden. Da er damit automatisch Admin-Rechte hat kann er auch ohne dein Benutzer-Passwort zu kennen oder es zurückzusetzen auf deine Daten zugreifen. Das kann jeder der physikalischen Zugriff auf das Gerät hat und das ist auch gut so, denn wie sollte man sonst bei einem vergessenen Passwort wieder an die Daten kommen. Letztendlich bleiben dir drei Möglichkeiten:
-Vertrauen dass er nicht ohne Grund auf deine Daten zugreift.
-Alle (wichtigen) Daten oder das Laufwerk löschen
-Das Laufwerk mit FileVault verschlüsseln.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: Ijon Tichy
Ok, das hab ich mir schon fast gedacht. Danke für die Bestätigung, demnach werde ich das Volume löschen.
 
Und warum nicht die von Apple angebotene Möglichkeit der Laufwerks-Verschlüsselung verwenden? Ich meine das ist bei einem mobilen Mac sowieso eine sinnvolle Sache, da so ein Gerät auch mal gestohlen werden oder sonstwie verloren gehen kann. Der Finder oder Dieb kann sich dann bei einem ungeschützten Laufwerk immer Zugriff auf die Daten verschaffen.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Lässt sich das problemlos im Nachhinein aktivieren?
 
Hi,
da kann ich nix dazu sagen, hab das noch nicht getestet
 
Ja, mit dem Migrationsassistenten. Oder vom [emoji769]-Backup eh kein Problem.