• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Benutzergruppe "unknown" lässt sich nicht ändern

  • Ersteller Ersteller thumax
  • Erstellt am Erstellt am

thumax

Gast
Hallo zusammen.

Ich habe hier einen G3 PowerMac mit OS 10.2.8, bei dem ich gerne die Benutzergruppe für einen Ordner ändern würde. Momentan steht sie auf "unknown" und wenn ich dort etwas anderes auswähle, springt sie nach etwa einer Viertelsekunde auch wieder auf "unknown" zurück.

Der angemeldete Benutzer ist Admin und wird auch als Besitzer des Ordners angezeigt.

Was hab ich vergessen?
 
thumax schrieb:
Hallo zusammen.

Ich habe hier einen G3 PowerMac mit OS 10.2.8, bei dem ich gerne die Benutzergruppe für einen Ordner ändern würde. Momentan steht sie auf "unknown" und wenn ich dort etwas anderes auswähle, springt sie nach etwa einer Viertelsekunde auch wieder auf "unknown" zurück.

Der angemeldete Benutzer ist Admin und wird auch als Besitzer des Ordners angezeigt.

Was hab ich vergessen?
Dass du dich entweder auf einem externen HFS+ Volume befindest (USB, FW, DiskImage), auf dem die Eigentümer standardmässig ignoriert werden - oder auf einem Dateisystem, welches gar keine Eigentümer verwalten kann (HFS Standard, FAT...).

In ersterem Fall kannst du im Info-Dialog des Finders zum Volume die entsprechende Änderung treffen und das Volume neu mounten.
In letzterem bist du chancenlos, weil dort die BSD Permissions nur simuliert werden.

Für HFS+:
Im Terminal hilft dir 'vsdbutil' weiter, welches du mit sudo ausführen musst.
Wenn du das benutzt, ist es allerdings sehr vorteilhaft, vorher alle Programme einschliesslich Finder zu beenden.

sudo vsdbutil -a ${Mountpoint} #aktiviert die Eigentümer
sudo vsdbutil -c ${Mountpoint} #überprüft, ob die Eigentümer aktiv sind
sudo vsdbutil -d ${Mountpoint} #deaktiviert die Eigentümer
sudo vsdbutil -i #Setzt die entsprechende Datenbank auf Werkszustand zurück

(BTW: Der *reale* Eigentümer wird wohl ebenfalls 'unknown' sein... Das wird immer auf den gerade angemeldeten Benutzer gemappt.)