• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Benutzer

kayone

Zabergäurenette
Registriert
24.09.07
Beiträge
603
Hallo!

Ich will von dem Benutzer E99 ein iBook kaufen. Allerdings werden wir uns über die Überweisung nicht einig. Er will das ich das geld so überweise, das will ich aber nicht, ich könnte ja Schrott bekommen. Dann hab ich gesagt eine zweiteilige Überweisung wäre möglich, das wollte er wiederum nicht ( kann ich ja auch verstehen) hatte damit schon schlecht erfahrungen.
Treuhandservice habe ich vorgeschlagen, das hält er für zu aufwendig und meint ich solle das geld so überweisen, was ich aber nicht machen will. Es geht um 250 Euro!

Könnt ihr uns bei einer Lösung helfen?
 
Ein Treffen ist vermutlich unmöglich oder zu unrentabel?
 
ja leider ich wohne Nähe Mönchengladbach er in Österreich..ein weiteres Problem
 
man könnte es einem vertrauenswürdigen apfeltalker schicken der sozusagen als treuhand fungiert:)
 
Hmm, irgendwie kommt mir dieser Thread bekannt vor. KayHH
 
aber das ist auch nicht sehr zuverlässig mit nem andern ATer
 
machts halt über ebay und paypal, dann habt ihr gleich noch ein wenig die Wirtschaft angekurbelt. :-p
 
ja findet der zu aufwändig für 250 Euro^^ kann ich allerdings nicht verstehen da es ja mein Geld ist
 
Aber bei PayPal kommt Provision auf den Preis drauf, oder ? Man sollte eine Möglichkeit finden, damit ihr beide versichert seid.
 
ja bei iloxx würde das ungefähr 5 Euro betragen und es ist das selbe wie paypal
ich kann nicht verstehen was dagegen spricht?
 
Vielleicht hat er ja mit so was schlechte Erfahrungen gemacht, dann sollte er Dir das aber auch erklären können.
Ansonsten laß halt die Finger davon
 
Vielleicht eine Lösung: Lass dir einfach die Adresse von ihm geben, dann schickst du ihm das Geld. Wenn du die Ware nun nicht bekommst oder wieder zurückgeben willst und es kommt zu Probleme, dann hast du seine Adresse. Vorausgesetzt es gibt dir die wahre Adresse. :)
 
Als Ergänzung zu movidres Vorschlag: Laß Dir die Telefonnummer (Festnetz!) geben und rufe vorher bei den Eltern an. Der junge Mann ist beschränkt geschäftsfähig.
Wenn alles o. k. ist, wissen die Eltern sicher Bescheid und Du hast einen Ansprechpartner.
Außerdem bekommst Du das Book ja sicher versichert geschickt, oder? dann hast Du eine Trackingnummer, ob nun bei DHL oder hermes oder sonstwem und kannst sehen, ob der Versand tatsächlich erfolgt ist.

Illox habe ich schon ein paarmal genutzt und war bisher immer zufrieden.
 
Und wenn er sich jetzt immer noch weigert, eine dieser Methoden zu akzeptieren, würde ich es lassen, denn dann gibt es wohl einen Grund, waurm er es nicht will.
 
ahoi!
ich habe mit kaufverträgen und persokopien gute erfahrungen gemacht. im kaufvertrag würd eich auf ein kauf auf probe bestehen. damit hebelst Du den bescheißermodus aus und behälst Dir vor, die sache bei nichtzutreffen der beschreibung zurückzugeben.
ratenzahlung ist ebenfalls eine gute sache, wenn dies im kaufvertrag festgehalten wird.

verkäufer, die sich auf so eine sach enicht einlassen, haben etwas zu verbergen oder kein echte verkaufsinteresse.
 
habs jetzt nicht gekauft...bin also immer noch auf der suche nach nem mac:-)