• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Benötige Hilfe im Terminal...

  • Ersteller Ersteller bug
  • Erstellt am Erstellt am

bug

Erdapfel
Registriert
17.03.09
Beiträge
4
Hallo!
Bin mit dem Programm Terminal leider nicht so bewandt, deswegen habe ich eine kurze Frage an die Profis. Ich will einige Daten von meiner MAC HD mit dem Terminal auf eine Externe Festplatte kopieren. Muss ich da zu erst die Externe mounten? Der Befehl lautet ja cp /Volumes/User/Benutzername/Documents/ doch jetzt weiss ich nicht wie ich die Externe ansprechen kann. Muss ich sonst noch etwas beachten?
Vielen Dank für eure Hilfe, Bug :-)
 
schau doch einfach mal was dir so angezeigt wird wenn du cp Documents/datei /Volumes und dann doppel tab eingibst
 
Wenn se bereits im Sysgem gemountet ist musst sie nicht mounten, mach mal
Code:
cd /Volumes
ls

dann siehste ja den Namen, der wenn se gemountet ist ja auch auf dem Desktop zu sehen ist ;) und kannst deinen Befehl anpassen.

Ansonsten,
Code:
man cp
 
gelöscht weil überflüssig. (Zu langsam)
 
Ich weiss, dass meine meine lokale Festplatte den Pfad hat /Volumes/MAC HD und meine Externe heisst /Volumes/Daten. Wie geht nun der Befehl, dass ich die Daten unter /Volumes/MAC HD/Users/MeinName/Documents auf die Externe (/Volumes/Daten) bekommen? Vielen Dank ;)
 
/Volumes/MAC HD - so kann ich es eh nicht eingeben, dann kommt immer die Meldung: cp: /Volumes/MAC: No such file or dictory ... aber wie dann :D?
 
Geh bitte, wenn du dich nicht wirklich auskennst mit dem Terminal (wie ich auch!), dann erledige den Job doch mit Drag & Drop. Dazu hat man ja einen Mac.
salome
 
dem kann ich zustimmen lehrzeichen gibst du soviel ich weiss mit "\ " ein. also du musst es mit \ escapen
 
Nicht so umständlich, den oben beschriebenen Trick mit TAB verwenden.
 
Du kannst ja auch das Zielvolumen bzw. den entsprechenden Ordner aus dem Zielvolumen nach dem Kopierbefehl einfach ins Terminal ziehen, dann wird der Pfad automatisch hingeschrieben.
salo
 
Vielen Dank, es ist jetzt gegangen. Checke jetzt den Terminal ein wenig, dank euch und Befehl Tabellen :D

an salome: hatte nur die Möglichkeit mit Terminal zu arbeiten... :(