• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beitragszaehlung OHNE Cafe :-)

  • Ersteller Ersteller larkmiller
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Rückschluss wäre: Wenn es keine Betragszählung gäbe, würde nirgendwo mehr wirklich viel geschreiben werden. ;-)
Man sollte dabei auch die Wirkung des Sommerlochs und des Wochenendes (die Während-der-Arbeit-Spammer ;-)) nicht vernachlässigen. Man sollte lieber bis September warten und schauen, wie es sich bis dahin verhält.
 
Ach ja, zum Abschied ein paar Threads aus dem Café von vor vielen Jahren:

- der
- und der @Macindy;-)
- und der noch
- und der muss auch sein
- und der noch
- der hier
- und da ist das noch
- Ach ja, guckst Du hier
- Huch, und das auch noch
- den.

Hilfe, ich kann nicht mehr...

Spamming, nichts als Spamming8-)

Tul
 
Apfeltalk trennt sich (gefühlt) vom Cafe, ein rechtsfreier Raum entsteht, Trolle treiben ihr Unwesen,
Threads wuchern im (mitlerweile rauchfreien) Cafe......
Just kidding:-D wird schon alles gut werden bei AT.
Liebe grüße illiklein
 
@marcoxyz123

Jo, die Hoffnung lassen wir niemals fahren, schon gar nicht als zivilisierte Menschen.;-)Und wenn es das Café nicht mehr gibt, dann halt anderswo. Man findet immer Nischen, wo man sich gepflegt unterhalten kann.

Apropos: Wusstet ihr, dass das älteste Café in Europa das Café "Procope" auf der Ile de la Cité in Paris ist?

Ja, ja die Cafés.

Tul

Ich will jetzt wirklich nicht besserwisserisch sein, aber als Oesi hat mir das keine Ruhe gelassen - und siehe da, unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Kaffeehaus#Geschichte steht, dass das erste Wiener Kaffeehaus 1685, also ein Jahr vor Paris, eroeffnet hat.... Ich sag ja immer, die Franzosen klauen von den Oesterreichern.

Larkmiller
 
  • Like
Reaktionen: marcoxyz123
Ich will jetzt wirklich nicht besserwisserisch sein, aber als Oesi hat mir das keine Ruhe gelassen - und siehe da, unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Kaffeehaus#Geschichte steht, dass das erste Wiener Kaffeehaus 1685, also ein Jahr vor Paris, eroeffnet hat.... Ich sag ja immer, die Franzosen klauen von den Oesterreichern.

Larkmiller

Sorry, sorry, sorry.

erste Gründungen von Kaffeehäusern (in Europa): Venedig 1647, London 1652, den Haag 1664, Marseille 1671, Paris 1672, Hamburg 1677, Wien 1685

Keine Wiki, sondern ein 24bdg. Konversationslexikon, „Meyer“, der ist doch immer noch etwas präziser als das Netz (in historischen Belangen), wenn auch nie so schnell (in aktuellen Dingen)…
 
Das beschreibt auch sehr gut den Weg den der Kaffee-Handel in dieser Zeit genommen hatte... obwohl Tun mit dem Philosophisch/Literarischen Cafe recht hatte...
 
Was wollt ihr denn damit erreichen?
Der Thread geht auch zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.