• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bei Time Machine komme ich nicht an mein Backup

keoki

Tokyo Rose
Registriert
25.11.08
Beiträge
68
Ich habe meinen iMac 21,5 spät 2013, gestern neu aufgesetzt! Jetzt möchte ich von Time Machine meine Programme und Daten zurück holen!
Im Finder sehe ich die Daten, aber in der App komme ich nicht dran! Dann sehe ich, das im Backup mein Konto gelöscht wäre!
Dazu bekomme ich die Nachricht, Sie haben nicht die entsprechenden Rechte um an das Backup zu kommen!?!?
Hat jemand eine Idee - besser noch, eine Hilfe - Lösung
Danke schon einmal im Voraus

Keoki


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Wie wäre es denn mit dem Migrations-Assistenten, dafür ist der eigentlich da. Er befindet sich im Ordner Dienstprogramme ;)
 
Hallo Uwe
Das habe ich versucht doch bekomme ich da nur die neuen Backups angezeigt nicht das alte


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Na vom Migrationsassi wird doch immer das letze BackUp verwendet. So wie ich das von Dir herausgelesen habe, wolltest Du vom Finder aus agieren. Nun stehe ich auf dem Schlauch o_O

Hast Du einen anderen Benutzernamen angelegt als vorher?
 
Nee eigentlich nicht! In meiner Not habe ich zum Glück schon etliches an Daten zurück holen können!
Aber das ist natürlich absolute Sch...!!!!
Man kann doch den Admin nicht beschneiden ein Restore zu machen, wann, wie, wo und woher!!!
Das geht überhaupt nicht!
Ich bin stink sauer....


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Beim einem BackUp-Restore kannst du sehr wohl das gewünschte BackUp aus der Zeitleiste auswählen. Lediglich die Migration mit dem Mig-Ass wird ausschließlich vom letzen BackUp ausgeführt.

MACaerer
 
Wenn alles klappt kann man das natürlich aber dann hätte ich nicht um Hilfe gebeten. Der Apple senior advisor hat gestern mit drei Mann auf meinen Rechner geschaut und nicht schlecht gestaunt.
Man hat mir den Tipp gegeben, mich als root anzumelden und dann händisch die Daten rüber zu holen. Das habe ich gemacht und habe alle Daten wie zurück.
An dem back arbeitet Apple jetzt um Restore ohne Probleme fahren zu können!
Danke Euch für Eure Hilfe!!!
 
Komische Sache, das :-/ Welches OS X hast Du denn eigentlich installiert, Mavericks oder Yosemite?
 
Darf ich fragen, warum Du Deinen Mac neu aufgesetzt hast...? In den allermeisten Fällen ist das rein gar nicht nötig.
 
Weil das das vierte große Update war und man irgendwann doch mal aufräumen sollte... Oder...?