• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Bei 200 GB iCloud-Speicher werde nur 50 GB genutzt. - WIESO?

Pseudemys

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.526
Hallo!

Ich habe 200 GB iCloud-Speicher gebucht, es werden aber einfach nicht mehr als 50 GB genutzt!
Was besonders interessant, da meine Festplattenkapazität nur noch sehr gering, womit eine Auslagerung wünschenswert.


Dank & Gruß,
Pseudemys
 
Weil Du nicht mehr an Daten zur Nutzung in der ICloud ausgewählt hast. Ganz einfach
 
Siehe Bildschirmfoto.
Was in dem Fenster alles angeboten, das ist schon abgehakt.
Wie kann ich Apps und Dokumente hier hinzufügen, damit sie in iCloud verschoben werden?
Geht das überaupt?
Wenn nicht, so kann ich auch von 200 GB auf 50 GB zurückbuchen.

Screenshot 2018-10-01 17.23.37.jpg
 
Kann ich nun noch etwas tun, um mehr von der Festplatte in die Wolke zu verschieben?
 
Wenn nicht, so kann ich auch von 200 GB auf 50 GB zurückbuchen.
Ich verstehe dein Problem nicht. Wenn du zu viel Speicherplatz in der iCloud gebucht hast, dann ändere halt den Speicherplan. Das ist in etwa so, wie wenn du jeden Tag im Supermarkt vier Äpfel kaufst und dann drauf kommst, dass du ja nur zwei isst…
 
Die Frage ist doch exakt beschrieben!


Kann ich, s. Bildschirmfoto, irgendwie mehr von der Festplatte in die Cloud auslagern als da abgehakt angeboten wird?

Ich habe nicht zuviel Speicherplatz gebucht, wie aus meiner Anfrage klar erkennbar, ich kann den gebuchten nicht über 50 GB hinaus nutzen, möchte aber sehr gerne – ich habe reichlich Bedarf für die 200 GB. Das ist das Problem.

Für das es entweder keine Lösung gibt, oder eben doch, vielleicht auf Umwegen.
 
Kopiere halt einfach Daten ins iCloud Drive, wenn das dein Ziel ist.
 
Die Programme die du nutzt, müssen es anbieten( Speicherort iCloud und nicht Gerät), und du könntest am Mac den Schreibtischinhalt und Dokumente hochladen, sollte da eine Einstellung geben. Grundsätzlich gilt aber, es wird auch auf den Geräten bevorratet,
 
Außerdem werden die Daten meines Wissens nach nicht ausgelagert sondern einfach nur zusätzlich in der iCloud abgelegt. Du sparst also lokal auf dem Rechner keinen Speicherplatz ein.
 
  • Like
Reaktionen: Compikub
Vielen Dank für die Erklärungen!

200 GB bringen mir wohl nichts, 50 GB kann ich offensichtlich nur nutzen.

Einen Teil ihrer Daten lagern Programme in die Cloud aus, Schreibtisch und Dokumente werden wohl komplett ausgelagert, aber vieles bleibt auch auf dem Mac vorhanden, es kann wohl nicht nach Belieben in die Cloud ausgelagert werden – die Systemeinstellung iCloud bestimmt den Umfang und das Wie.
 
Außerdem werden die Daten meines Wissens nach nicht ausgelagert sondern einfach nur zusätzlich in der iCloud abgelegt. Du sparst also lokal auf dem Rechner keinen Speicherplatz ein.
Nicht ganz richtig, es werden die Daten erst einmal nur zus. hochgeladen, wenn aber der Speicher auf dem Mac zu neige geht, werden ältere Daten auf dem Mac gelöscht und sind "nur noch" in der cloud.
Bildschirmfoto 2018-10-02 um 23.28.41.jpg

@TE
Aktiviere die Option im Bild, zus. die iCloud-Foto-Mediathek und lege größere private Daten dann im Dokumente Ordner ab.
Dann dürften nur noch Programme und iTunes über bleiben.
 
Option ist akitviert.
Da Fotos in „Fotos“ geladen, werden jetzt auch mehr als 50 GB in iCloud genutzt.
 
Also ich hatte auch ein Problem, bin grad am testen. Durch einige Tipps hier im Forum hab ich folgendes versucht:
Einen neuen Benutzeraccount angelegt mit Administrator Rechten, diesen auf eine externe Festplatte geschoben, dann nach Wechsel zu dem Benutzer , Ordner in dem Iclouddrive erstellt und ca. 600Gb Daten(unverschlüsselt) hinein kopiert(Die Daten bleiben dann auch auf der externen Festplatte vorhanden, nur halt versteckt). Dann noch mit Veracrypt ein 49Gb Datenordner erstellt für verschlüsselte Sachen. Nach jetzt 2 Tagen hat der Rechner ca.200GB upgeloaded und das Startvolume(SSD) intern wird nicht belastet. Mal schauen wie es sich verhält wenn alles oben ist. Die Option Mac-Speicher optimieren auf dem Hauptlaufwerk habe ich deaktiviert, auf der externen aktiviert.
Zugriff auf die Daten habe ich von allen anderen Geräten auch.

Nachtrag:
Scheint auch nicht zu funktionieren,
auch unter dem Original Benutzer wird gespiegelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch etwas am verzweifeln. Mein Mac ist sehr langsam, deshalb dachte ich, wenn ich mir das Upgrade für die Cloud hole (jetzt also 200GB), wird es besser, allerdings werden nur 52 GB genutzt - Dokumente etc. habe ich alles schon drauf, auch manuell in iCloud Drive geschoben. Problem sind denke ich meine Bilder, jedoch nehmen die mehr als 150GB weg, deshalb kann ich sie so nicht mehr auf die Cloud schieben. Frage hier: ist es möglich nur einen Teil auf die Cloud zu ziehen oder muss ich mir mehr Speicher kaufen (bzw. Bilder löschen)?
 
Du solltest zu allererst überprüfen, warum der Mac so langsam ist, zufiele Daten, es sei denn er ist fast voll, verlangsamen den Rechner in der Regel nicht.
 
Du solltest zu allererst überprüfen, warum der Mac so langsam ist, zufiele Daten, es sei denn er ist fast voll, verlangsamen den Rechner in der Regel nicht.
Habe schon versucht das rauszufinden, dachte eben es lag daran, dass der Speicherplatz fast voll ist. Mein MacBook Pro ist auch schon von 2012, das war dann quasi für mich die nächste Erklärung. Dachte mit der Cloud kann ich da was retten, ohne Dinge loszuwerden..
 
Ich bin da nicht so bewandert, was Technik angeht. Speicherplatz gecheckt, alle Programme etc., quasi alles was einem der Mac da so vorschlägt. Habe aber jetzt so nicht wirklich was auffälliges gefunden.
 
Habe jetzt versucht das mit dem Etrecheck zu machen, jedoch taucht da das auf:

Edit: Habe den Report jetzt gefunden, upsi
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    7 MB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
EtreCheck version: 5.0.5 (5A016)

Report generated: 2018-10-13 12:20:17

Download EtreCheck from https://etrecheck.com

Runtime: 81:20

Performance: Poor


Problem: Computer is too slow


Major Issues:

Anything that appears on this list needs immediate attention.


No Time Machine backup - Time Machine backup not found.

Failing hard drive - This machine has an older, mechanical hard disk that appears to be failing.

Low RAM - This machine has insufficient RAM.


Minor Issues:

These issues do not need immediate attention but they may indicate future problems.


Out of RAM - This machine is running short on RAM and has a mechanical hard drive, reducing the speed of the virtual memory system.

Apps crashing - There have been numerous app crashes.


Drives:

disk0 - APPLE HDD HTS545050A7E362 500.11 GB (Mechanical - 5400 RPM)

Internal SATA 3 Gigabit Serial ATA

disk0s1 - EFI (MS-DOS FAT32) [EFI] 210 MB

disk0s2 [Core Storage Container] 499.25 GB

disk1 - Macintosh HD (Journaled HFS+) 498.88 GB (353.28 GB used)

disk0s3 - Recovery HD (Journaled HFS+) [Recovery] 650 MB


Mounted Volumes:

disk1 - Macintosh HD 498.88 GB (145.33 GB free)

Journaled HFS+

Mount point: /

Encrypted


Network:

Interface en0: Ethernet

Interface fw0: FireWire

Interface bridge0: Thunderbolt Bridge

Interface en3: Bluetooth PAN

Interface en4: iPhone

Interface en1: Wi-Fi

iCloud Quota: 148.34 GB available


System Software:

macOS High Sierra 10.13.6 (17G65)

Time since boot: About 19 days


Security:

System Status
Gatekeeper Enabled
System Integrity Protection Enabled

System Launch Agents:

[Not Loaded] 8 Apple tasks
[Loaded] 158 Apple tasks
[Running] 58 Apple tasks
[Killed] 69 Apple tasks
[Other] One Apple task

System Launch Daemons:

[Not Loaded] 37 Apple tasks
[Loaded] 165 Apple tasks
[Running] 74 Apple tasks
[Killed] 61 Apple tasks

Launch Daemons:

[Loaded] com.apple.installer.osmessagetracing.plist (Apple - installed 2018-07-04)
[Running] com.fitbit.galileod.plist (Fitbit, Inc. - installed 2017-10-12)

User Launch Agents:

[Loaded] com.dropbox.DropboxMacUpdate.agent.plist (Dropbox, Inc. - installed 2018-08-29)
[Running] com.hp.devicemonitor.plist (HP Inc. - installed 2018-09-23)
[Loaded] com.google.keystone.agent.plist (Google, Inc. - installed 2018-07-25)
[Running] com.spotify.webhelper.plist (Spotify - installed 2018-09-23)

User Login Items:

iTunesHelper.app (Apple - installed 2018-07-25)

(/Applications/iTunes.app/Contents/MacOS/iTunesHelper.app)

PhotoStreamAgent (App Store - installed 2015-03-22)

(/Applications/iPhoto.app/Contents/Library/LoginItems/PhotoStreamAgent.app)

Fitbit Connect Menubar Helper (Fitbit, Inc. - installed 2018-02-17)

(/Applications/Fitbit Connect.app/Contents/MacOS/Fitbit Connect Menubar Helper.app/Contents/MacOS/Fitbit Connect Menubar Helper)

iTunesHelper (Apple - installed 2018-07-25)

(/Applications/iTunes.app/Contents/MacOS/iTunesHelper.app/Contents/MacOS/iTunesHelper)

Spotify (Spotify - installed 2016-12-14)

(/Applications/Spotify.app/Contents/MacOS/Spotify)

Wondershare Helper Compact (? - installed 2016-11-28)

(~/Library/Application Support/Helper/Wondershare Helper Compact.app/Contents/MacOS/Wondershare Helper Compact)


Internet Plug-ins:

QuickTime Plugin: 7.7.3 (installed 2018-09-18)


Time Machine:

Time Machine Not Configured!


Performance:

System Load: 1.59 (1 min ago) 1.67 (5 min ago) 1.73 (15 min ago)

Nominal I/O speed: 0.36 MB/s

File system: 128.25 seconds (timed out)

Write speed: 17 MB/s

Read speed: 19 MB/s


CPU Usage:

Type Overall Individual cores
System 3 % 5 % 1 % 4 % 1 %
User 3 % 5 % 1 % 4 % 1 %
Idle 94 % 89 % 98 % 92 % 98 %

Top Processes by CPU:

Process (count) Source CPU Location
EtreCheckPro Etresoft, Inc. 4.86 %
WindowServer Apple 3.92 %
System Information Apple 3.88 %
ps (5) Apple 2.40 %
kernel_task Apple 2.30 %

Top Processes by Memory:

Process (count) Source RAM usage Location
kernel_task Apple 670 MB
Google Chrome Helper (9) Google, Inc. 212 MB
mdworker (10) Apple 145 MB
Google Chrome Google, Inc. 74 MB
EtreCheckPro Etresoft, Inc. 71 MB

Top Processes by Network Use:

Process Source Input Output Location
mDNSResponder Apple 49 MB 8 MB
cloudphotosd Apple 5 MB 34 KB
netbiosd Apple 3 MB 265 KB
Dropbox Dropbox, Inc. 1019 KB 561 KB
apsd Apple 21 KB 23 KB

Virtual Memory Information:

Available RAM 470 MB
Free RAM 16 MB
Used RAM 3.54 GB
Cached files 455 MB
Swap Used 390 MB

Software Installs (past 30 days):

Name Version Install Date
Safari 12.0 2018-09-23
Gatekeeper Configuration Data 155 2018-09-24
XProtectPlistConfigData 2100 2018-09-28
Numbers 5.0 2018-10-07
Keynote 8.0 2018-10-07

Diagnostics Information (past 7 days):

2018-10-13 10:51:39 OtherUsersExtension CPU

/System/Library/PrivateFrameworks/StorageManagement.framework/PlugIns/OtherUsersExtension.appex/Contents/MacOS/OtherUsersExtension


2018-10-12 20:17:50 galileod Crash (10 times)

/Library/Application Support/Fitbit Connect/galileod

Assertion failed: (!pthread_mutex_destroy(&m)), function ~recursive_mutex, file /Volumes/Snow Leopard/Users/***/Fitbit_Synclair/mac/BLEService/../../common/boost/thread/pthread/recursive_mutex.hpp, line 92.


2018-10-10 12:45:46 Software Update.app CPU

/System/Library/CoreServices/Software Update.app



End of report