- Registriert
- 12.11.06
- Beiträge
- 116
Hallo Leute
Ich denke, ich bin nicht der einzige, welchen das Problem plagt, dass Termine/Kontakte auf dem iPhone sowohl vom privaten Rechner (in meinem Fall Mac) wie auch vom geschäftlichen PC (in meinem Fall Exchange) nicht ohne weiteres gesynct werden können.
Nach wie vor suche ich nach einer ordentlichen Lösung für dieses Problem.
Zur Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir MobileMe zuzulegen. Da drängt sich die Frage auf, ob sich an meinem Problem dadurch vielleicht was ändert oder gar verbessert..!?
Ich strebe eigentlich folgendes Szenario an: Ich würde gerne meine privaten E-Mails, Kalendereinträge und Kontakte auf min iPhone syncen - das stellt ja auch noch kein Problem dar. Jetzt würde ich aber das Ganze gleichzeitig mit meinem Geschäfts-PC, der an Exchange hängt abgleichen, sodass ich also auf Mac, iPhone und PC die selben Daten zu Verfügung habe. Die Kontakte und der Kalender sollen dabei möglichst zusammengelegt werden, die E-Mails jedoch separiert. Ausserdem brauch ich auf dem PC nicht die privaten E-Mails, sowie auf dem Mac nicht di egeschäftlichen, die von Exchange kommen. Wichtiger Zusatzpunkt: Privat markierte Kalendereinträge auf dem Mac sollen auch als privat im Exchange-Kalender eingetragen werden.
Gibt es dazu denn unterdessen eine ordentliche Lösung (mithilfe von MobileMe und Exchange)? Kann mir MobileMe hier weiterhelfen? Exchange verwende ich bis anhin nicht, ich synchronisiere lediglich das iPhone per Kabel mit dem Geschäfts-PC (ohne E-Mails) und habe mir das private E-Mail-Konto auf dem iPhone eingerichtet.
Sollte hierzu jemand eine ordentliche Lösung kennen, wäre ich um den einen oder anderen Tipp sehr dankbar. Meine bisherigen Recherchen haben aber vermehrt gezeigt, dass es wohl für diese Anforderungen noch keine Lösungen gibt, oder?
Ich hoffe, dass ich sowas von falsch liege..
Danke für die Unterstützung, Markus
Ich denke, ich bin nicht der einzige, welchen das Problem plagt, dass Termine/Kontakte auf dem iPhone sowohl vom privaten Rechner (in meinem Fall Mac) wie auch vom geschäftlichen PC (in meinem Fall Exchange) nicht ohne weiteres gesynct werden können.
Nach wie vor suche ich nach einer ordentlichen Lösung für dieses Problem.
Zur Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir MobileMe zuzulegen. Da drängt sich die Frage auf, ob sich an meinem Problem dadurch vielleicht was ändert oder gar verbessert..!?
Ich strebe eigentlich folgendes Szenario an: Ich würde gerne meine privaten E-Mails, Kalendereinträge und Kontakte auf min iPhone syncen - das stellt ja auch noch kein Problem dar. Jetzt würde ich aber das Ganze gleichzeitig mit meinem Geschäfts-PC, der an Exchange hängt abgleichen, sodass ich also auf Mac, iPhone und PC die selben Daten zu Verfügung habe. Die Kontakte und der Kalender sollen dabei möglichst zusammengelegt werden, die E-Mails jedoch separiert. Ausserdem brauch ich auf dem PC nicht die privaten E-Mails, sowie auf dem Mac nicht di egeschäftlichen, die von Exchange kommen. Wichtiger Zusatzpunkt: Privat markierte Kalendereinträge auf dem Mac sollen auch als privat im Exchange-Kalender eingetragen werden.
Gibt es dazu denn unterdessen eine ordentliche Lösung (mithilfe von MobileMe und Exchange)? Kann mir MobileMe hier weiterhelfen? Exchange verwende ich bis anhin nicht, ich synchronisiere lediglich das iPhone per Kabel mit dem Geschäfts-PC (ohne E-Mails) und habe mir das private E-Mail-Konto auf dem iPhone eingerichtet.
Sollte hierzu jemand eine ordentliche Lösung kennen, wäre ich um den einen oder anderen Tipp sehr dankbar. Meine bisherigen Recherchen haben aber vermehrt gezeigt, dass es wohl für diese Anforderungen noch keine Lösungen gibt, oder?
Ich hoffe, dass ich sowas von falsch liege..

Danke für die Unterstützung, Markus