• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Batterieschonendes Laden funktioniert nicht mehr

muss ich mal das andere netzteil probieren
 
Verwende das 30W Apple USB C Netzteil mit Apple Kabel USB C auf Lightning. bei mir gehts ja.

Thomas

Das hieße ja, meinem XR mit normalem 5 Watt-Lader bliebe die Funktion verschlossen. Das hatte ich anders verstanden. Was soll’s: Am zweiten Tag nach Vollladung kommt es mit 20 bis 30 % auf‘s Ladepad.
 
Meinst Du, das Ladegerät vom IPad mini 5 könnte reichen? Habe keine Lust für ein kostenloses Feature Geld auszugeben.
 
Meinst Du, das Ladegerät vom IPad mini 5 könnte reichen? Habe keine Lust für ein kostenloses Feature Geld auszugeben.
Ich würde es probieren. Habe nachgesehen, das scheint der "ganz normale" 12W-Lader zu sein. Mit dem habe ich es noch nicht explizit
probiert.

Thomas
 
Also heut erste Nacht mit original zugehörigem Ladegerät: unverändert, funktioniert NICHT.

Im Gegensatz dazu iphone 7 meiner Frau: funktioniert problemlos, siehe Bild
46449C33-483A-484A-B2C4-18D635BA09A6.jpeg
 
Ich habe am Anfang die Mitteilung über das optimierte Laden im Sperrbildschirm bekommen. Diese wird jetzt nicht mehr angezeigt, aber das optimierte Laden funktioniert immer noch.

Vielleicht zeigt das iPhone die Meldung nur bei den ersten paar mal Laden an und dann nicht mehr.
 
Hat schon jemand raus wie regelmäßig der Rhythmus da sein muss damit das iPhone das auch wirklich schnallt? Nachdem ich heute mit 80% Akku zur Arbeit bin werde ich das jetzt wohl deaktivieren :rolleyes:
Nicht dass ich den am Tag leer kriegen würde, aber das ist irgendwie nicht Sinn der Übung. :D

Diese Meldung hatte ich aber auch nicht gesehen.
 
Ich würde es probieren. Habe nachgesehen, das scheint der "ganz normale" 12W-Lader zu sein. Mit dem habe ich es noch nicht explizit
probiert.

Thomas

Ich hatte am Wochenende den 12W Lader probiert, ohne Erfolg. Heute nacht lag es auf dem Qi Pad und es hat funktioniert.
 
Ich habe mein 11 Pro auf einem Anker 7,5W Qi geladen. Bei mir scheint es zu funktionieren.

Nimmst du dein Handy vielleicht zu deutlich unterschiedlichen Zeiten von der Ladestation, so dass sich kein wirklicher schonender Ladezyklus erstellen lässt?
 

Anhänge

  • 5FEE45C0-27B4-4086-A865-AF259932E8B7.jpeg
    5FEE45C0-27B4-4086-A865-AF259932E8B7.jpeg
    282,3 KB · Aufrufe: 21
Ich habe mein 11 Pro auf einem Anker 7,5W Qi geladen. Bei mir scheint es zu funktionieren.

Nimmst du dein Handy vielleicht zu deutlich unterschiedlichen Zeiten von der Ladestation, so dass sich kein wirklicher schonender Ladezyklus erstellen lässt?

Meistens IMG_1188.JPG um vier Uhr. Und es hat ja geklappt.
 
Was ist daran nun eigentlich schonender, als wenn bis 100% geladen wird wie bisher - nach 80% war es eh immer langsamer - wenn bei 100% sowieso nicht weiter geladen wird?

Ich meine, das Ganze ist eher ein Marketinggag.
 
Es befriedigt die Akku Fraktion, mehr nicht. Da kein Nutzer das Handy unter Laborbedingungen nutzt, ist der Faktor zur Schonung nur Augenwischerei und wie du schreibst ein Marketingag, wobei die Betonung auf gag liegt.
so ist es zum Beispiel auch erstaunlich, das die Akku Fraktion nicht einmal begreift, das die Kapazität eine Berechnung ist und somit stets falsch interpretiert werden kann, wenn man denn wissen will, was der Akku noch leisten kann.
Wie ich vorne schon schrieb, ich hab die Funktion sofort ausgeschaltet, mein Workflow läuft damit nicht.
Ansonsten freuen sich bestimmt viele, das apple sich ihrer Probleme mit dem ladeverhalten angenommen hat und auf sie hörte.
 
  • Like
Reaktionen: arminrc
Zumal ich meine iPhones schon immer über Nacht, dauerhaft lade.
Mit den Akkus hatte ich nie Probleme, das X hat nach 1,5 Jahren noch (angebliche) 97%.
Nur mein 5s was gestern nach jahrelanger Odyssee durch mehrere verschiedene Nutzer zu mir zurück gekommen ist,
hat wohl nur noch 52% :(
Okay, nach 1200 Zyklen :D