• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Batterieschonendes Laden funktioniert nicht mehr

Holdi

Gala
Registriert
10.01.12
Beiträge
53
Seit iOS 13 besteht die Möglichkeit der Einstellung "Batterieschonendes Laden". Das hat bei meinem iPhone X auch geklappt. Aber seit iOS 13.1.2 funktioniert das nicht mehr.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was kann man tun?
 
Warum warten? Es hat bei iOS 13 vom zweiten Tag an geklappt. Und 13.1.2 hab ich jetzt schon einige Tage auf dem Gerät!? Da müßte das Gerät eigentlich schon "gelernt" haben.
 
Bei meinem SE funktioniert es leider auch nicht.
 
Das kann ich Dir leider nicht sagen, da ich diese Funktion erst seit ca. einer Woche beobachte.
 
Und wie merkt man ob das iPhone optimiert lädt bzw. wie beobachtet Ihr das?
Bin auf diese Funktion nach dem iOS 13 Update hingewiesen worden und habe sie eingeschaltet, merke aber keinen Unterschied zu vorher?!
 
  • Like
Reaktionen: Queeky
Bei meiner Freundin war am Morgen ein entsprechender Hinweis auf dem Sperrbildschirm zu sehen. Ich selber hab ihn bislang aber nicht zu Gesicht bekommen.

Gruß
 
Man stellt das ein unter Einstellungen/ Batterie/Batterie Zustand/optimiertes Laden.
Und man sieht es unter Einstellungen/Batterie und den Balken des Ladezustandes. Wenn es funktioniert Sieht man, dass das iPhone nachts zuerst nur bis 80% lädt und erst gegen morgen auf 100%.
 
  • Like
Reaktionen: miccmaniac
Ich hab es bei mir auch noch nicht gesehen. Muss man was für die Benachrichtigung einstellen?
 
Den Hinweis habe ich bislang auch noch nicht bekommen, und ich habe dieses optimierte Laden seit dem ersten Tag eingeschaltet :D
Für gewöhnlich lade ich nachts, so dass das Handy inzwischen mal mitbekommen haben sollte, dass zwischen ca. 22.30 Uhr und 5.00 Uhr morgens Bettruhe ist :D
 
In Einstellungen, Batterie kann ich bei mir sehen, dass die Batterie nicht gleich auf 100% geladen wird. Erst etwas später. An eine Meldung von iOS kann ich mich nicht mehr erinnern.

Thomas 641248CD-D4C5-4D88-A833-095AA450B037.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Queeky und Draco
Die Meldung siehst du nur, wenn du innerhalb der Ruhephase des Ladens auf dein Handy schaust und einen Schreck bekommst, weil just an diesem Tag du deinen Rhythmus verändert hast und etwas früher aufgestanden bist und nun mit einem halbherzig gefüllten Akku deinen Tag beginnst.
Eine der wenigen iOS13 funktionen, die ich sofort deaktiviert habe, da für meinen Workflow vollkommen ungeeignet, ich lade häufig zwischen, da stört derartiges nur, bzw. dürfte nur schwer anzulernen sein.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Interessanter Thread.
Auch ich habe optimiertes Laden aktiv, bekam jedoch niemals oben gezeigte Mittelung. Ebenso ist diese intelligente Ladetechnik nicht auf meinem Diagramm sichtbar, wie man es bei @ear_tom gut sehen kann. Jetzt wäre interessant, weshalb es nicht funktoniert. Ich lade IMMER von abends ~22:00 Uhr bis morgens 06:30 Uhr ca. Daran hat sich seit dem 20.09.2019 nie etwas geändert.
Anbei mein Screenshot zum Vergleich.

BE2B8C72-0EA9-4C39-97C0-1A118CA2247D.jpeg
 
Habe es seit dem ersten Tag aktiv, geht bisher bei mir auch nicht
 

Anhänge

  • F1A3477D-DD8D-43EA-8DA9-8C5B2777AE40.png
    F1A3477D-DD8D-43EA-8DA9-8C5B2777AE40.png
    526,6 KB · Aufrufe: 43
Habe es seit dem ersten Tag aktiv, geht bisher bei mir auch nicht

Frage an alle: Funktioniert das auch mit Qi oder nur am Original-Ladekabel? Ich lade mit Qi, die Kontrollleuchte des Ladepad ist morgens auch aus; aber diese Stufe im Ladediagramm habe ich nicht.
V. G. Randy-K
 
  • Like
Reaktionen: Draco
Frage an alle: Funktioniert das auch mit Qi oder nur am Original-Ladekabel? Ich lade mit Qi, die Kontrollleuchte des Ladepad ist morgens auch aus; aber diese Stufe im Ladediagramm habe ich nicht.
V. G. Randy-K

Guter Einwand, weil: ich nutze das mitgelieferte Schnell-Ladegerät nicht, sondern betreibe es weiterhin am "alten" Standardladegerät. Das könnte ein Grund sein, weshalb optimiertes Laden nicht funktioniert. Lässt sich das ggf. bestätigen? @Steini86 nutzt du das mitgelieferte Ladegerät oder auch ein anderes?
 
Guter Einwand, weil: ich nutze das mitgelieferte Schnell-Ladegerät nicht, sondern betreibe es weiterhin am "alten" Standardladegerät. Das könnte ein Grund sein, weshalb optimiertes Laden nicht funktioniert. Lässt sich das ggf. bestätigen? @Steini86 nutzt du das mitgelieferte Ladegerät oder auch ein anderes?

das originale iPhone 8 Ladegerät mit Kabel!
 
Verwende das 30W Apple USB C Netzteil mit Apple Kabel USB C auf Lightning. bei mir gehts ja.

Thomas