- Registriert
- 01.02.10
- Beiträge
- 1.933
OK also zurück zum Thema 
Ich werde vermutlich dann wirklich auf das NAS mittels TM backupen weil es sehr komfortabel ist und dann irgendwie CCC noch mit einbringen (wobei ich eigentlich lieber die zusätzliche Backupplatte an das NAS anstecke anstatt an den Mac.
Ob ich die externen SSDs auch in das TM Backup mit einbinde oder die dann separat via CCC sichere, muss ich mir mal noch überlegen.
Aktuell ist es halt so, dass mal aBilder intern liegen dann mal wieder extern auf der SSD. Ich denke da ist TM schon das einfachste.
Aber sagt mal was ist, wenn mein Mac dann irgendwann in den Standby geht?
Also wenn ich nach hause komme mit 200GB Bildern und mein TM rattert los und schreibt alles aufs NAS...dann werde ich ja nicht die ganze Zeit am Mac arbeiten sondern der geht dann irgendwann in den Standby. Ist das schlimm? Macht er dann trotzdem das Backup fertig oder macht er beim nächsten arbeiten am Mac weiter?
Die gleiche frage zu CCC...?

Ich werde vermutlich dann wirklich auf das NAS mittels TM backupen weil es sehr komfortabel ist und dann irgendwie CCC noch mit einbringen (wobei ich eigentlich lieber die zusätzliche Backupplatte an das NAS anstecke anstatt an den Mac.
Ob ich die externen SSDs auch in das TM Backup mit einbinde oder die dann separat via CCC sichere, muss ich mir mal noch überlegen.
Aktuell ist es halt so, dass mal aBilder intern liegen dann mal wieder extern auf der SSD. Ich denke da ist TM schon das einfachste.
Aber sagt mal was ist, wenn mein Mac dann irgendwann in den Standby geht?
Also wenn ich nach hause komme mit 200GB Bildern und mein TM rattert los und schreibt alles aufs NAS...dann werde ich ja nicht die ganze Zeit am Mac arbeiten sondern der geht dann irgendwann in den Standby. Ist das schlimm? Macht er dann trotzdem das Backup fertig oder macht er beim nächsten arbeiten am Mac weiter?
Die gleiche frage zu CCC...?