- Registriert
- 01.02.10
- Beiträge
- 1.933
Hallo zusammen,
ich habe mir ganz neu ein NAS (Diskstation) gekauft und möchte gerne nochmal meine Backupstrategie überdenken im Bezug auf das NAS.
Bisher habe ich mein Macbook auf 2 externe Platten gesichert. Platte 1 Time Machine und Platte 2 CCC.
Nun sollen die Platten weg und alles über das NAS gemacht werden. Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich TM nutze oder CCC dafür... Was meint ihr?
Die Sicherung auf dem NAS wird dann intern mit der Diskstation noch auf 2 externen Platten kopiert (die ich an die NAS direkt anschließe).
Bin mir nur wegen der zu verwendeten Software unklar. Was Sinn macht mit einer Diskstation.
ich habe mir ganz neu ein NAS (Diskstation) gekauft und möchte gerne nochmal meine Backupstrategie überdenken im Bezug auf das NAS.
Bisher habe ich mein Macbook auf 2 externe Platten gesichert. Platte 1 Time Machine und Platte 2 CCC.
Nun sollen die Platten weg und alles über das NAS gemacht werden. Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich TM nutze oder CCC dafür... Was meint ihr?
Die Sicherung auf dem NAS wird dann intern mit der Diskstation noch auf 2 externen Platten kopiert (die ich an die NAS direkt anschließe).
Bin mir nur wegen der zu verwendeten Software unklar. Was Sinn macht mit einer Diskstation.