• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Backups von iOS mittels macOS Finder auf einer externen Festplatte

DocHollywoodD

Adams Apfel
Registriert
20.12.13
Beiträge
518
Grüßt Euch ganz herzlich!

Ist es aus Eurer Sicht vorteilhaft/notwendig (wie bei macOS/TimeMachine) bei der Durchführung eines Backups von iOS mittels macOS Finder auf einer externen Festplatte eine separate Festplatte benutzen, die nur für dieses Backup verwendet wird?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

DocHollywood
 
technisch nicht notwendig, aber es wäre sinnvoll, die Festplatte als Archiv zu betrachten, d.h. nicht viel zu nutzen. Insgesamt ist es eine good practice, Backups als Backups zu betrachten und eher sicher zu verstauen.
 
@DocHollywoodD

Meine Methode, die seit Jahren bewährt ist:
Ich erstelle wöchentlich ein Backup vom iPhone und vom iPad am Mac. Der Mac hat dann sein tägliches, automatisches backup auf eine externe Festplatte.