• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Backup von Intel-Mac (bootfähig)

  • Ersteller Ersteller Cardinal
  • Erstellt am Erstellt am

Cardinal

Gast
Hi
oder
Hi lfe
weiß irgend jemand ob es schon eine Software gibt die INTEL-MACS bootfähig backupt?

Carbon Copy Cloner geht nicht mehr, Deja Vu sowie so nicht und Retrospekt auch nicht.

Danke Cardinal
 
Cardinal schrieb:
[...] bootfähig backupt?
Meinst du „[...] klont“? Das geht einfach und ohne Zusatztools mit dem mitgelieferten Festplatten-Dienstprogramm, unter dem Punkt „Wiederherstellen“ (ja, die Bezeichnung ist irreführend).

Vor dem Klonen musst du unbedingt darauf achten, dass im Finder-Info-Fenster des Zielvolumes die Option „Eigentümer auf diesem Volume ignorieren“ deaktiviert ist.
 
Was für'n Boot wird denn daraus? Paddelboot, Ruderboot oder Seegelbboot?
 
Wenn du alles immer wiederholst oder dreimal erzählst, verstehe ich auch deine Anzahl von gleich 1719 Beiträgen ...
 
Hairfeti schrieb:
Wenn du alles immer wiederholst oder dreimal erzählst, verstehe ich auch deine Anzahl von gleich 1719 Beiträgen ...
Wenn Du hier andauernd rumstänkern musst, verstehe ich nicht, was Du hier zu suchen hast.

Back to Heise! Hairfeti!

K.
 
Ich würde auch SuperDuper empfehlen....ist wohl nicht kostenlos, ABER dafür ist ein zweites Backup dann auch sehr schnell angelegt da nur noch die änderungen kopiert, bzw. geclont werden und nicht mehr alles, sprich jeden Abend noch schnell anhängen und ein paar Minuten später ists wieder aktuell....;)