• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Backup Time Machine

jakuha

Querina
Registriert
30.09.06
Beiträge
184
Mit Time Machine wird ein Backup auf einer externen FP erstellt. Was ist wenn die FP kaputt geht? Sind die Backup-Daten unwiederbringlich verloren oder wird auf der iMac FP eine Kopie erstellt die auf einer neuen FP kopiert werden können?
 
Wenn die Backup-Platte kaputt geht ist das Backup futsch.
 
Dann wär der Platz ziemlich schnell aufgebraucht, wenn auch noch ne Kopie angelegt werden würde.
 
Die Daten hat man, in diesem Falle Du, ja auf dem iMac. Wenn die Backup-Platte Geschichte ist, hast Du sie ja noch alle. Die Daten. Dass beide FP kaputt sein sollten soll vorkommen. Doch dass sie sich zeitgleich verabschieden ist sehr unwahrscheinlich. TM backt ja Deinen iMac up, und nicht umgekehrt. Du kannst natürlich auch ein Festplattenabbild Deiner TM-Platte machen. Oder Deiner iMac-Platte, sodass Du zwei Backup-Platten hast. Wenn die Externe also futsch ist, "ist das Backup futsch", wie SilentCry schon sagte.
Wenn Du ganz, ganz, ganz wichtige Daten haben solltest, würde ich Dir raten, die auf DVD zu brennen oder auf eine tragbare, externe Festplatte packen, die auch mal hinfallen kann, ohne danach kaputt zu sein.

Mit freundlichen Grüßen,
Vitus