• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Backup-Software via FTP

Honkmeier

James Grieve
Registriert
23.03.06
Beiträge
135
Hallo zusammen,
gibt es ein Programm für Mac OS X, das ein regelmäßiges AUTOMATISCHES Backup bestimmter Verzeichnisse durchführt, und zwar via FTP? Ich möchte, dass ich immer und überall Zugriff drauf hab und logischerweise, dass sie auf keinen Fall verloren gehen. Das Verzeichnis hat nur sechs oder so MB, Platz hab ich genug auf meinem Webspace. Kennt wer was?
Vielen Dank schon mal!

Viele Grüße aus Regensburg
Sebastian
 
Thema wieder ausgrab und auch nochmal nach frag. Würde mich auch interessieren, ob es eine solche Software für OS X gibt, die bestimmte lokale Verzeichnisse mit einen Server via FTP/SFTP synchronisiert.
 
Im Grunde sowas wie .mac, bloß eben als eigenständiges Programm.
 
Machs nun mit Cyberduck und manuell.
Mit Applescript lässt sich sicher auch irgendwas schreiben, das das automatisiert.
 
Machs nun mit Cyberduck und manuell.
Mit Applescript lässt sich sicher auch irgendwas schreiben, das das automatisiert.

Schon klar. Nur möchte ich ca. 6GB online speichern. Ich denke da entsteht Chaos. Sprich die Software soll natürlich auch checken, was verändert würde. (neu dazu gekommen, gelöscht oder verändert)
 
Es gibt EMC Retrospect. Soweit ich weiss, sind die Backup-Devices für Bandlaufwerke, Festplatten, Wechsellaufwerke, CD/DVD, FTP-Server, Band-Autoloader und -Bibliotheken ausgelegt. Finde ich jedoch für den Hausgebrauch schon zu professionell und eben auch sehr teuer. Was einfacheres wäre super.
 
ZZ59B49549.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Ultrasonic
Aja danke. In Bezug auf Cyberduck. Dachte speichern... was will er mir sagen? Die Funktion hat Transmit auch, kann ich auch für nehmen. Werde das mal näher ausprobieren.