- Registriert
- 07.04.08
- Beiträge
- 14
Hallo! Als Mac-Neuling haben sich mir einige Fragen aufgedrängt und ich hoffe, dass hier jemand kundig und bereit ist, mir zu antworten. Ich schieße einfach mal los ...
a) Ich nutze bereits die Time-Maschine und überlege, ob ich nicht darüber hinaus eine andere Backup-Lösung anstrebe. Wieso? Da ich in meiner Vor-Mac-Ära immer nur Windows genutzt habe, gelte ich wohl als "paranoider" Sicherheitsfanatiker und nutze deshalb "Acronis" als regelmäßige Backup-Lösung. Sollte mir mein System mal komisch vorkommen spiele ich gleich ein vorheriges Image auf meinem Win-Rechner. Sicher ist sicher. Nun habe ich gelesen, dass man auch mit der Time-Maschine plus Install-DVD sowas machen könnte und dann auch den Wiederherstellungszeitpunkt auswählen kann! Aber das dauert dann so um die 90 Minuten? Ist das so, ist das praktisch???
Irgendwo habe ich dann von dem Tool CCC gelesen, welches wohl auch viel im EInsatz ist. Damit werden vollständige Backups auf Platte oder wo auch immer "weggeschrieben" und können jederzeit neu aufgespielt werden. Habe ich heute noch ein sauberes System (keine Trojaner, kein Keylogger etc. pp.) kann das ja in den nächsten Wochen schon anders aussehen .... bemerke ich dies nicht, dann wird dies auch fröhlich in den Time-Maschine Backups gespeichert.
Daher meine Frage: Lohnt sich CCC bzw. ist es wirklich gut?
b) Gerne nutze ich gute Freeware, habe allerdings kein Problem für Software Geld zu bezahlen. CCC ist offensichtlich Shareware und wohl bis zur Zahlung einer bestimmten Summe nur eingeschränkt nutzbar. Als ich mir das mal kurz angeschaut habe, konnte man nur mit PayPal bezahlen .... gibt es andere Möglichkeiten? Einen Laden der die Software direkt verkauft? Für den Mac bekommt man anscheinend viel Software als Shareware ...
Kann man auf der externen Festplatte, die man für die Time-Maschine nutzt, auch ein CCC-Backup speichern oder darf das nicht / gibt es dann Probleme?!
c) Ich nutze Clamxav und die Animation von aufklappenden Fenstern variert auf dem Mac je nach Nutzer. Das scheint mir sonderbar. Nun habe ich überlegt, ob ich das Programm erstmal wieder "entferne" und dann neu "installiere". Grundsätzlich kann man Programme ja dadurch entfernen, dass man das Prog. selbst auf den Papierkorb zieh - irgendwo habe ich jedoch gelesen, dass das bei Clamxav anders gemacht werden muss! Ja? Wie?
Vielen Dank für die Beantwortung im Voraus!!!
Maik
a) Ich nutze bereits die Time-Maschine und überlege, ob ich nicht darüber hinaus eine andere Backup-Lösung anstrebe. Wieso? Da ich in meiner Vor-Mac-Ära immer nur Windows genutzt habe, gelte ich wohl als "paranoider" Sicherheitsfanatiker und nutze deshalb "Acronis" als regelmäßige Backup-Lösung. Sollte mir mein System mal komisch vorkommen spiele ich gleich ein vorheriges Image auf meinem Win-Rechner. Sicher ist sicher. Nun habe ich gelesen, dass man auch mit der Time-Maschine plus Install-DVD sowas machen könnte und dann auch den Wiederherstellungszeitpunkt auswählen kann! Aber das dauert dann so um die 90 Minuten? Ist das so, ist das praktisch???
Irgendwo habe ich dann von dem Tool CCC gelesen, welches wohl auch viel im EInsatz ist. Damit werden vollständige Backups auf Platte oder wo auch immer "weggeschrieben" und können jederzeit neu aufgespielt werden. Habe ich heute noch ein sauberes System (keine Trojaner, kein Keylogger etc. pp.) kann das ja in den nächsten Wochen schon anders aussehen .... bemerke ich dies nicht, dann wird dies auch fröhlich in den Time-Maschine Backups gespeichert.
Daher meine Frage: Lohnt sich CCC bzw. ist es wirklich gut?
b) Gerne nutze ich gute Freeware, habe allerdings kein Problem für Software Geld zu bezahlen. CCC ist offensichtlich Shareware und wohl bis zur Zahlung einer bestimmten Summe nur eingeschränkt nutzbar. Als ich mir das mal kurz angeschaut habe, konnte man nur mit PayPal bezahlen .... gibt es andere Möglichkeiten? Einen Laden der die Software direkt verkauft? Für den Mac bekommt man anscheinend viel Software als Shareware ...
Kann man auf der externen Festplatte, die man für die Time-Maschine nutzt, auch ein CCC-Backup speichern oder darf das nicht / gibt es dann Probleme?!
c) Ich nutze Clamxav und die Animation von aufklappenden Fenstern variert auf dem Mac je nach Nutzer. Das scheint mir sonderbar. Nun habe ich überlegt, ob ich das Programm erstmal wieder "entferne" und dann neu "installiere". Grundsätzlich kann man Programme ja dadurch entfernen, dass man das Prog. selbst auf den Papierkorb zieh - irgendwo habe ich jedoch gelesen, dass das bei Clamxav anders gemacht werden muss! Ja? Wie?
Vielen Dank für die Beantwortung im Voraus!!!
Maik