• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Backup auf externes Laufwerk

nicole12

Transparent von Croncels
Registriert
22.09.05
Beiträge
307
Hallo,
ich hab auf meinem MBP Yosemite installiert. Ich hab jetzt eine externe Festplatte angeschlossen und wollte ein Backup machen aber ich hab keine Ahnung wie ich das machen soll. Wenn ich die Festplatte anschließe dann scheint nichts auf- ich dachte es sollte automatisch eine Meldung kommen dass Time Machine irgendwie ein Backup macht oder so.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen..

Vielen Dank!

Nicole
 
Hallo,

hast Du das Laufwerk mit dem "Festplattendienstprogramm" formatiert? Danach in den Systemeinstellungen unter "Time Machine" diese Aktivieren und das Laufwerk auswählen.
Kann sein dass Du Dir das formatieren ersparst, weil beim Anlegen des ersten Backups dies automatisch geschieht, müsstest mal probieren, bin mir dessen nicht sicher.

Gruß
 
So ist es, @iPedler. Du hast vollkommen Recht. Die Festplatte wird automatisch formatiert, sobald der Einsatz für TimeMachine bestätigt wird.
 
  • Like
Reaktionen: iPedler
Wenn ich die Festplatte anschließe dann scheint nichts auf- ich dachte es sollte automatisch eine Meldung kommen dass Time Machine irgendwie ein Backup macht oder so.
Gehe doch mal in die Systemeinstellung "TimeMachine". Möglicherweise ist die TimeMachine-Automatik deaktiviert. Ausserdem kannst du in dem Kontrollfeld gleich das externe Laufwerk als BackUp-Medium auswählen.

MACaerer
 
Ich habe jetzt nochmal das externe Laufwerk angeschlossen- bin dann auf TimeMachine in der Systemsteuerung gegangen und dann ist für ca. 5 Minuten Backup vorbereiten gestanden und dann wurde das Backup gemacht. Ist aber komisch- müsste nicht automatisch das TimeMachine Fenster aufgehen wenn ich die ext. Festplatte anschließe und mich fragen ob ich ein Backup machen will? @MACaerer ja die TimeMachine-Automatik war schon aktiviert und hab das externe Laufwerka auch als BackUp-Medium ausgewählt..
 
Vielleicht war dein Laufwerk nicht im HFS+ formatiert, dann fragt TimeMachine nicht nach, so weit ich weiß...
 
Also ich weiss dass mein Laufwerk schon für Mac formatiert ist..was jetzt HFS+ genau ist weiß ich nicht..aber so prinzipiell ändert sich am Backup ja nichts - ob mich jetzt TimeMachine fragt ob ich das Backup machen soll oder nicht oder?
 
Richtig, ist piepegal… hauptsache es läuft jetzt…
 
TM macht Backups automatisch im Hintergrund, wenn das Medium (die Festplatte) angeschlossen ist. Wenn das Medium einmal ausgewaehlt wurde, dann war's das - bis das Medium (die Festplatte) voll ist, hoert und sieht man nichts von TM, wenn's keine Probleme gibt.

Das ist der Trick an dem ganzen :-)
 
Man kann sich aber anzeigen lassen, was passiert - Systemeinstellungen > TM und zumindest die zu übertragende Menge und der Fortschritt sind zu sehen.
Was im einzelnen kopiert wird, lässt sich mit dem Programm BackupLoupe nachvollziehen.
 
TM macht Backups automatisch im Hintergrund, wenn das Medium (die Festplatte) angeschlossen ist. Wenn das Medium einmal ausgewaehlt wurde, dann war's das - bis das Medium (die Festplatte) voll ist, hoert und sieht man nichts von TM, wenn's keine Probleme gibt.

Das ist der Trick an dem ganzen :)

Ah super danke- das war jetzt eindeutig ausgedrückt ;)

Danke an alle für eure Hilfe!