• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Back to my Mac als Diebstahlschutz

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Wenn der eigene Mac erst einmal geklaut ist, ist es meistens für alles zu spät: Das Gerät ist mitsamt aller Daten weg und lässt sich in aller Regel auch nicht wieder auftreiben. Eine Frau aus Santa Cruz hatte da schon mehr Glück: Ihr MacBook Pro wurde vom Beifahrersitz eines LKWs geklaut. Doch anstatt das Gerät zu formatieren und gewinnbringend zu verkaufen, setzte sich der Dieb in Cafés, surfte im Internet, brannte DVDs und lud sich Musik aus dem Internet.

Das Opfer war clever: Mit dem .Mac-Service ‚Back to my mac‛ kann man den eigenen Computer von einem beliebigen anderen Mac aus fernsteuern. Während der Dieb also seine Beute ausprobierte, fing die Besitzerin an, zunächst wichtige Daten herunterzuladen, anschließend wichtige zu löschen. Als die verlorenen Daten gar nicht mehr verloren und die sensiblen keine Gefahr mehr wahren, startete sie PhotoBooth - und machte einige nette Fotos vom Dieb. Die Polizei von Santa Cruz ist jetzt auf der Suche nach einem Mann mit einem enorm auffälligen Tatoo und ohne Ahnung von den Möglichkeiten eines Mac.

via RoughlyDrafted
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    122,6 KB · Aufrufe: 755
haha! das bild würde ich gerne mal sehen.
 
:-D Ich lach mich tot, wenn das nicht mal klasse gemacht ist...damit rechnet der Typ nie und nimmer!
 
ich weiss schon, warum ich äpfel so sehr liebe..
 
wie soll sie denn bitte n foto machen, ohne das er es mitbekommt?ich find die geschichte sehr fragwürdig....
 
wirklich geil, hehe, wie der sich jetzt wohl fühlt
 
Da gibt es ein Programm das sowas ähnliches macht. Ich kann mich aber nciht mehr erinnern wie es heisst. Wenn ich mich recht an die Angaben der Hersteller-Website erinnere funktioniert es so: Das Programm läuft versteckt im Hintergrund. Wenn der Mac gestohlen wird meldet man sich bei dem Hersteller des Programms. Wenn der Dieb dann mit dem Mac ins Internet geht, sendet das Programm die Ip Adresse an den Hersteller, zudem macht es heimlich Fotos mit der iSight und schickt sie gleich mit. Mit der IP Adresse kann die Polizei dann dem Dieb einen Besuch abstatten.
Ich bin selbst wieder auf der Suche nach diesem Programm, weiss jemand zufällig wie das heisst?