• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

AW8: Temperatur messen

yves78

Damasonrenette
Registriert
21.08.11
Beiträge
486
Fragt man google, haben es alle ähnlich mitgeschnitten wie meine einer, "die AW8 misst die Temperatur".

Okay soweit so gut. Und wie gehts nun?
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.886
Wenn du die Keynote verfolgt hättest, dann wäre dir ggf. nicht entgangen, dass die Temperturmessung aktuell wohl nur den weiblichen Nutzern im Rahmen ihrer Zyklusermittlung vorbehalten ist. Die Ultra soll ja zusätzlich auch die Wassertemperatur beim Tauchen und ggf. beim Schwimmen messen können. Ob das dann auch die 8er kann, weiß ich aber nicht. Für eine Messung der Körper- und der Lufttempertur scheinen die Temperatursensoren wohl aber nicht genau genug zu sein (Annahme meinerseits), denn sonst hätte Apple das sicherlich entsprechend implementiert.
 

yves78

Damasonrenette
Registriert
21.08.11
Beiträge
486
@dtp

Eine Vielzahl von Google Ergebnissen zeigen auf Internet Portale, die schreiben das es möglich sein soll, weshalb die Aussagen der Keynote nun ja so eindeutig nicht gewesen sein kann. Ich habe die Keynote und das übliche Handout gesehen, weshalb ich schon zur Keynote die "wie nun" Fragezeichen hatte. Die ganzen Portale haben mit dann die Antwort gegeben, die nun wohl falsch sein soll. In Health gibts einige Einträge bzgl. der Temperatur, wobei bei der Schlafttemperatur 5 Tage für eine Aussage gebraucht werden.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.886
Evtl. bin ich da auch nicht auf dem aktuellen Stand. Kann zudem gut sein, dass die S8/Ultra nachts die Temperatur beim Schlaf überwacht. Da bin ich tatsächlich überfragt.
 

DF0

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
23.04.11
Beiträge
1.959
Nachts, und idealerweise auch zugedeckt, verteilt sich die Temperatur deutlich bis in die Akren und lässt somit eine etwas (!) genauere Messung am Handgelenk zu. Das ist immer noch weit weg von wirklich präziser Körpertemperaturmessung, wenn es an der Hautoberfläche gemessen wird. Und das mit den 5 Tagen bezieht sich dann auf die bei der Ovulation gemessenen Erhöhung im Vergleich zu den Werten an den anderen Tagen, um hier eine Benachrichtigung an die Trägerin rauszugeben.

Für eine aussagekräftige Körpertemperaturmessung muss möglichst nah am Körperkern gemessen werden. Das praktischste ist da aktuell die Tympanalmessung im Ohr, aber nur bei korrekter Durchführung! Das ginge nicht mal mit den AirPods verlässlich. Aber noch eher als mit der AW.

Handgelenk kannste also erst mal vergessen. Erst recht tagsüber und draußen im Herbst beim spazieren. Könnte die AW klar Fiebergrade am Handgelenk unterteilen, hätte es Apple garantiert beworben.
 
  • Like
Reaktionen: Franziska

Matjes0815

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
16.10.20
Beiträge
104
Nachts, und idealerweise auch zugedeckt, verteilt sich die Temperatur deutlich bis in die Akren und lässt somit eine etwas (!) genauere Messung am Handgelenk zu. Das ist immer noch weit weg von wirklich präziser Körpertemperaturmessung, wenn es an der Hautoberfläche gemessen wird. Und das mit den 5 Tagen bezieht sich dann auf die bei der Ovulation gemessenen Erhöhung im Vergleich zu den Werten an den anderen Tagen, um hier eine Benachrichtigung an die Trägerin rauszugeben.

Für eine aussagekräftige Körpertemperaturmessung muss möglichst nah am Körperkern gemessen werden. Das praktischste ist da aktuell die Tympanalmessung im Ohr, aber nur bei korrekter Durchführung! Das ginge nicht mal mit den AirPods verlässlich. Aber noch eher als mit der AW.

Handgelenk kannste also erst mal vergessen. Erst recht tagsüber und draußen im Herbst beim spazieren. Könnte die AW klar Fiebergrade am Handgelenk unterteilen, hätte es Apple garantiert beworben.

Körperkern und Ohr passt aber auch nicht so zusammen.
 

DF0

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
23.04.11
Beiträge
1.959
Doch, gerade im Kopf hast Du ziemlich global die Kerntemperatur mit sehr engen Gradienten zur Hüllenoberfläche. Und im Ohr am Trommelfell kann der Infrarotsensor (sofern sauber und nicht schräg ins Ohr rein) die Kerntemperatur sehr genau erfassen. Kaum Unterschied zur rektalen oder invasiven Sondenmessung. Totaler Schrott waren bisher alle Stirnthermometer, die wir in unserer Klinik getestet und aussortiert haben. Teils Unterschiede von knapp 1° trotz Idealbedingungen…die man so gut wie nie hat.

1663358101271.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: fredat

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Fragt man google, haben es alle ähnlich mitgeschnitten wie meine einer, "die AW8 misst die Temperatur".

Okay soweit so gut. Und wie gehts nun?

wie ja schon erläutert wurde, macht eine Messung der absoluten Temperatur (also bsp. 30°C) am Handgelenk wenig Sinn. Etwas mehr Sinn macht die Angabe, in wie fern die Temperatur von deinem Normalwert abweicht. Die Watch misst Nachts die Temperatur und erstellt eine "Basislinie", also die Temperatur, die du normalerweise nachts hast. Angezeigt werden dann Abweichungen davon, also in wie fern die Temperatur wärmer oder kälter ist als es normal ist an deinem Handgelenk.

Es wird automatisch nachts gemessen und die Daten findest du in Apple Health unter Köprermesswerte -> Temperatur am Handgelenk.

Für eine Messung der Körper- und der Lufttempertur scheinen die Temperatursensoren wohl aber nicht genau genug zu sein (Annahme meinerseits), denn sonst hätte Apple das sicherlich entsprechend implementiert.

die Sensoren werden genau genug die absolute Temperatur messen können, aber das ist eben nicht die Körpertemperatur, die da gemessen wird. Schon gar nicht die Körperkerntemperatur, die beispielsweise zum Fiebermessen gebraucht wird. Man kann auch nicht einfach anhand der Temperatur am Handgelenk auf die Körperkerntemperatur schließen. Das korreliert nicht 1:1.

Was aber geht sind relative Messungen. Also man misst regelmäßig in ähnlichen Bedingungen, erstellt eine Basislinie und kann dann Abweichungen von dieser sehen.

Mal ab von der Ovulationssache abgesehen, ist dieses Feature wohl eher für Quantified Self Geeks (da würde ich mich dazu zählen^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DF0