• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Automatisches Umbenennen von Files in ungerade-aufsteigender und gerade-aufsteigender Reihenfolge

lusthansa

Golden Delicious
Registriert
12.07.12
Beiträge
6
Hallo, Leute,

ich habe das OS Yosemite 10.10.

Ich verfüge darauf über die Software Adobe Acrobat Pro 11 for Mac und Photo Batch for Mac. Ich habe ein großes PDF-Dokument, welches über 100 Blätter mit insgesamt 200 Seiten verfügt. Ich will das Dokument aber nicht von links nach rechts, sondern nur von oben nach unten lesen. Darum habe ich alle Seiten in jpg. exportiert. Jetzt kann ich die linke Seite wegschneiden (mit Photo Batch) und habe nur die rechten Seiten; selbiges kann ich mit den rechten Seiten tun. Das Problem ist: Im Gegensatz zum Windows Tool IrfanView 3.28 hat Photo Batch keine Routine, die Speichern in aufsteigender Reihenfolge in 2er-Schritten erlaubt. Also so:

001.jpg
003.jpg
005.jpg

etc.

das gleiche Problem tritt natürlich auch bei geraden Nummern auf:

001.jpg
002.jpg
003.jpg
etc.

sollte eigentlich heißen:

002.jpg
004.jpg
006.jpg
...
200.jpg

Wie kann ich in Finder oder Automator (Achtung! Bitte einfache Tipps, bin totaler Automator Noob) die Files odd/even automatisch umbenennen, so dass ich sie nach dem PDF-Wieder-Erstellen nicht in Acrobat manuell hinschieben muss, was bei 200 Seiten mühselig wäre?

Danke für Tipps!

lusthansa
 
Hat Acrobat nicht schon selbst eine Einstellung über die Lesrichtung? Ich meine, wird doch auch für den arabischen Markt verwendet oder nicht?

Womit das Umbenennen diskreter Reihen garantiert geht: "A Better Finder Renamer".
 
Wie werden denn die beiden Seitenhälften nach der Trennung benannt, vermutlich fortlaufend Seite 1.1 und Seite 1.2 oder so ähnlich. Am einfachsten geht es wenn die beiden Seitenhälften in zwei unterschiedlichen Ordner gebracht und separat umbenannt werden. Nach der Umbenennung können sie dann in einem gemeinsamen Ordner zusammengefügt werden.
Das Umbenennen geht recht einfach mit Bordmitteln im Automator:
Öffne das Programm und gehe in den Aktionen auf "Dateien und Ordner"
Aus den angebotenen Aktionen wählst du erst "Get Spezified Finder", "Copy Finder Items" und dann "Rename Finder Items" und ziehst die drei Aktionen der Reihenfolge in das Hauptfenster des Automators. Die erste Aktion benötigt man nur zum testen. Die Einstell-Möglichkeiten in den beiden Aktionen sind selbsterklärend und bedürfen keiner weiteren Beschreibung.
Zur Durchführung musst du die Dateien auswählen und auf die erste der drei Aktionen ziehen. Dort werden sie dann aufgelistet. Das Umbenennen erfolgt durch Klick auf das "Ausführen-Symbol" ganz oben.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet: