- Registriert
- 19.08.07
- Beiträge
- 2.158
Hallo,
ich habe einen iMac, ein Macbook und einen WLAN-Router zuhause. Soviel zur Vorgeschichte.
Das schöne an Macs ist ja, dass sie Netzwerke automatisch erkennen. So auch das WLAN. Dies hat auch mein MB von Anfang an gekonnt. Passwort einmalig eingegeben und schon wurde sich immer automatisch verbunden. iMac natürlich genauso.
Eines Tages - ich weiß nicht mehr genau wann - klapp ich mein MB auf und es kommt das typische Auswahlfenster, wenn mehrere Netzwerke gefunden werden. Ich also unseres ausgewählt, Passwort war ja gespeichert, OK und verbunden. Und seit dem muss ich immer manuell unser Netzwerk auswählen, er verbindet sich nicht mehr automatisch. Nie. Ich habe an den Einstellungen absolut nichts verändert. "Bekannte Netzwerke automatisch verbinden" ist nach wie vor aktiviert. Rechte reparieren hat keinen Erfolg gebracht. In der Uni verbindet er sich dann allerdings automatisch mit dem dort vorhandenem Netzwerk, so wie gewohnt. Mein iMac hat auch keine Probleme mit automatischer Verbindung hier zuhause.
Hat jemand eine Idee?
ich habe einen iMac, ein Macbook und einen WLAN-Router zuhause. Soviel zur Vorgeschichte.
Das schöne an Macs ist ja, dass sie Netzwerke automatisch erkennen. So auch das WLAN. Dies hat auch mein MB von Anfang an gekonnt. Passwort einmalig eingegeben und schon wurde sich immer automatisch verbunden. iMac natürlich genauso.
Eines Tages - ich weiß nicht mehr genau wann - klapp ich mein MB auf und es kommt das typische Auswahlfenster, wenn mehrere Netzwerke gefunden werden. Ich also unseres ausgewählt, Passwort war ja gespeichert, OK und verbunden. Und seit dem muss ich immer manuell unser Netzwerk auswählen, er verbindet sich nicht mehr automatisch. Nie. Ich habe an den Einstellungen absolut nichts verändert. "Bekannte Netzwerke automatisch verbinden" ist nach wie vor aktiviert. Rechte reparieren hat keinen Erfolg gebracht. In der Uni verbindet er sich dann allerdings automatisch mit dem dort vorhandenem Netzwerk, so wie gewohnt. Mein iMac hat auch keine Probleme mit automatischer Verbindung hier zuhause.
Hat jemand eine Idee?
