michast
Stahls Winterprinz
- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 5.136
...Du meinst Le Mans, oder?Was hälste von nem Peugeot 207 Le Mons ...

...Du meinst Le Mans, oder?Was hälste von nem Peugeot 207 Le Mons ...
Xenon gibt es im 207 (egal welches Modell) leider nicht. Zur Auswahl stehen nur Halogenscheinwerfer (mit oder ohne Abbiegelicht). Man kann aber leicht meinen, dass es Xenon ist, weil das Abblendlicht eine Linse hat.Was hälste von nem Peugeot 207 Le Mons Edition, afaik 175PS, sportlich, Xenon glaub ich, Navi
Es handelt sich dabei um das "Andienungsrecht" der Leasinggesellschaft.
Die Leasinggesellschaft wird zum Ablauf der Leasingvertragslaufzeit prüfen, ob sie denn für "Euer" Fahrzeug am Markt einen höheren Preis erzielen kann, als Ihr an Restwert vereinbart habt. Wenn das so ist, dann wird Sie Euch das Fahrzeug nicht anbieten, sondern für den anderweitigen Verkauf herausverlangen. Es gibt nichts, was Ihr dagegen tun könnt.
Hohe Anzahlung / Niedriger Restwert = Gefahr ! Ihr könnt das vertraglich vermeiden, indem die Leasinggesellschaft Euch das Fahrzeug anbieten MUSS, das müsst Ihr bei Vertragsabschluss so vereinbaren. Toitoitoi.
Wichtig ist, hier noch einmal klarzustellen, das der Leasinggeber (!) dadurch das Recht hat, den Wagen an den Leasingnehmer zu veräußern. Viele verwechseln das mit einer Art Vorkaufsrecht des Leasingnehmers zum vereinbarten Restwert. Bei Vereinbarung eines Andienungsrechts hat der Leasingnehmer also nicht automatisch das Recht, den Wagen nach Ablauf des Leasingvertrags zum vereinbarten Restwert zu übernehmen.
Tatsächlich verhält es sich genauso wie durch voki beschrieben:
Zu letzterem: Die Vereinbarung eines Pflichtangebots kommt (glaube ich) äußerst selten vor. Vielleicht lassen sich die Leasinggesellschaften im Zuge des schlechten Absatzes vermehrt darauf ein, üblich ist dies aber sicherlich nicht. Wichtig natürlich zu sagen, dass dies nur als "risikolos" vereinbart werden sollte - also ohne Pflicht auf Abnahme - dann wäre man aber auch wieder beim Restwertleasing...
Ein Beispiel wie ein Autokauf im Moment zigfach aussieht:
Alte Möhre = 2500,- € Verschrottungsprämienanzahlung. Neuwagen kostet 15000,- €.
Leasingvertrag wird angeboten:
Restwertleasing mit Sonderzahlung 2500,- € + 36 Monatsraten à 99,- € bei einem Restwert von 70% = 10500,- €. (Die Überführungs- und Zulassungsgebühr von 690,- € nicht zu vergessen.)
Nach 3 Jahren sieht es aber dann vielleicht so aus: Die Wirtschaftskrise ist nicht überwunden, Autoverkäufe stagnieren immer noch, die Angebote der Händler sind noch reisserischer - der Gebrauchtmarkt dadurch ganz kaputt.
Man hat insgesamt 6754,- € bezahlt (Anzahlung + Raten + Überführung) und der Wagen hat nun einen tatsächlichen Restwert von 8000,- €. Was soll man nun tun? Den Gebrauchten zum Restwert übernehmen und 2500,- € mehr bezahlen als er Wert ist? Oder 2500,- € draufzahlen ("Das Ende mit Schrecken" des Restwertleasings) und den Wagen wieder auf den Hof des Händlers stellen und letztlich 9254,- € für 36 Monate Fahren eines 15000,- € Autos bezahlt haben?
Konditionen der Anschlussfinanzierung sind natürlich schlecht. Da kommt das Angebot des Händlers doch grade Recht, bei Abschluss eines neuen Leasingvertrags für das nächste Auto beim Restwert des "alten" etwas entgegenzukommen...
...und ewig dreht sich die Windmühle
Ich bin übrigens gar kein Leasing-Verteufler - ich mahne nur immer zur Vorsicht. Abschließen sollte man jedenfalls nur einen Vertrag den man 100% versteht, nachdem man die verschiedenen Szenarien nach Leasingende durchgespielt hat.
Ich hab Xenon :-DWenn ich aber mal die Anzahl der rumfahrenden Golf V betrachte, suche ich lange nach Gölfen mit Xenon.
Ich hab Xenon :-D
Jap okay, stimmt.Ausnahmen bestätigen die Regel. Ne ich meinte ja nicht, dass es gar keine Golf mit Xenon gibt. Xenon ist bei den meisten Golf ziemlich Mangelware.![]()
Welcher Lacher? Der Golf ist nun mal das langweiligste und profilloseste Auto auf Erden!Vielen Dank für diesen heftigen Lacher am Morgen! :-D
Welcher Lacher? Der Golf ist nun mal das langweiligste und profilloseste Auto auf Erden!
Technisch sicherlich hochwertig, aber das Design bietet einfach mal in allen Generationen rein gar nichts! Der Golf ist weder schön noch hässlich, weder aufregend noch abschreckend noch überhaupt irgendetwas! Einfach nur langweiliges Allerweltsdesign!
Kurz gesagt: Der Golf ist der Finanzbeamte unter den Autos.
Ergänzend sollte man vielleicht anmerken, dass Individualität in Bezug auf eine Karre oder sonst irgend einen fahrbaren Untersatz meist völlig überbewertet wird.
Ich hab Xenon :-D
Der Golf ist nun mal das langweiligste und profilloseste Auto auf Erden!
Technisch sicherlich hochwertig, aber das Design bietet einfach mal in allen Generationen rein gar nichts! Der Golf ist weder schön noch hässlich, weder aufregend noch abschreckend noch überhaupt irgendetwas! Einfach nur langweiliges Allerweltsdesign!
Kurz gesagt: Der Golf ist der Finanzbeamte unter den Autos.
Das ist's ja grad! Passat und Touran(vor allem Cross Touran) tun beim Hingucken richtig weh, einen Mini oder Alfa 156 guckt man gerne an, aber durch den Golf guckt man einfach hindurch, wenn einem einer begegnet.absolut. ist für mich ein gebrauchsgegenstand, mit dem ich mich einigermaßen wohl fühlen kann. ein golf tut nicht weh.
Ich bin nur einmal in einem Wagen mit Xenon gefahren, ein BMW X5, den ich übrigens sehr gelungen finde, und kann schon verstehen, dass du es nicht mehr missen willst. VW würde sicherlich auch gern jetzt schon Xenon anbieten, aber was nicht geht, geht nicht. Audi hat beim R8 die LED-Scheinwerfer ja auch später nachgeschoben.ich hab in "meinem" Golf V auch Xenon und möchte es nicht mehr missen. Deshalb wird VW mir auch keinen Golf VI verkaufen können (obwohl ich gerne einen genommen hätte), weil ich nicht bis zum dritten oder vierten Quartal 2009 warten kann, sondern schon im April/Mai wieder mobil sein will.
Über Geschmack lässt sich ja vortrefflich streiten, ich jedenfalls finde den Ver Golf, den ich fahren durfte, alles andere als langweilig.
VW würde sicherlich auch gern jetzt schon Xenon anbieten, aber was nicht geht, geht nicht.
Ein Golf mit nem 1.4 TSI-Motor fährt sich bestimmt nicht langweilig, aber früher oder später musst du aussteigen, guckst das Auto an und das Einzige, was an der Karre auch nur ansatzweise aufregend aussieht, sind die Alufelgen für mehrere hundert Euro, die rückblickend in einem iPod Touch besser angelegt gewesen wären.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.