• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

AusweisApp2 ab sofort verfügbar

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.066
AusweisApp2 ab sofort verfügbar
AusweisApp2-700x402.jpg



Gute Nachrichten für alle Leser aus Deutschland: Die AusweisApp2 steht ab sofort zum Download bereit. Mit der Anwendung könnt ihr die Online-Ausweisfunktion eures Personalausweises oder elektronischen Aufenthaltstitels auch über euer Smartphone nutzen.

Die App ist bereits seit längerer Zeit für Herbst angekündigt, offenbar hat der Hersteller auf die Veröffentlichung von iOS 13.1 gewartet. Sie wurde im Auftrag des Bundes vom privaten Dienstleister Governikus entwickelt. Ab nächstem Jahr soll auch die seitens der EU angekündigte eID unterstützt werden.
AusweisApp2 – warten auf NFC


Die Anwendung steht bereits seit längerer Zeit für Android zur Verfügung, für Apple-Hardware mussten die Anbieter auf iOS 13 warten. Erst seit dem kann die NFC-Funktion auch von Drittentwicklern direkt eingesetzt werden. So können die Daten des Ausweises direkt vom Handy eingelesen werden.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Via AusweisApp
 
Leider nicht für iPhone 6 und iPhone SE.
Habe mich schon gewundert, daß ich es nicht laden konnte bzw. angezeigt wurde.
 
Noch ein Hinweis für diejenigen, bei denen das nicht funktioniert:

Die Onlinefunktion des Ausweises muss freigeschaltet werden. Wenn das nicht schon bei der Beantragung gewünscht wurde, muss man dazu zum Bürgerbüro, Einwohnermeldeamt (wie auch immer das in der jeweiligen Stadt heißt) und das Ganze für 6 Euro freischalten lassen. Wenn man zwischenzeitlich in einer anderen Stadt wohnt als die, die den Ausweis mal ausgestellt hat, kann es bei der Freischaltung Probleme geben. In diesem Fall muss man den Bediensteten des Bürgerbüros dazu bringen, Kontakt mit der Stadt aufzunehmen, die den Ausweis mal ausgestellt hat. Dann lässt sich das meist klären.
 
  • Like
Reaktionen: pallmall85
Ich finde die ganze Sache ganz interessant, aber einen wirklichen Nutzen kann ich bisher daraus noch nicht erkennen.
 
Bisher kann man zum Beispiel seine Angelegenheiten bei der Deutschen Rentenversicherung oder der Familienkasse (Kindergeld) damit online erledigen oder sich die beim Kraftfahrtbundesamt gespeicherten Daten zur Person und Autos herunterladen. Auto an-, ab- und ummelden soll wohl auch bald gehen.
 
Ah okay klingt ja interessant. Also morgen ab zur Stadt und die Online Funktion freischalten lassen. Danke für die Info
 
Ich weiß nicht mal mehr was für ne pin Ich hatte, Ober ob ich eine pin hatte. Mal sehen, wenn es jetzt langsam mal Sinn ergibt, vielleicht kümmere ich mich mal drum...
 
Die PIN bekommt ma normalerweise beim abholen des Persos....Aber wo die is?? Keine Ahnung. Wenn ich mal Lust hab such ich danach... ;-)
 
Habe ich mir gestern auch gleich geholt. Tolle Sache!

Eine Frage:

Habt ihr auch solche Probelme das NFC Euren Ausweis erkennt? Ich brauch gefühlt 20 Versuche bis die App endlich meinen Ausweis lesen kann. Manchmal geht es sofort manchmal gar nicht. Habe das sowohl mit dem Ausweis meiner Frau und meinem. Auch auf beiden Handys iPhone 7 und iPhone X.

Ist das bei Euch auch so, oder geht es da reibungslos. Ich brauchte gestern sicher eine halbe Stunde nur um meine PIN zu ändern, weil ich es nicht regelmäßig geschafft habe, dass das iPhone meinen Ausweis erkennt.

Grüße Benny
 
  • Like
Reaktionen: geniussoft
@pjfry : Geht mir auch so, ich habe erstmal aufgegeben, iPhone XS und freigeschalteter Ausweis. Das ist irgendwie noch nicht ausgereift....
 
  • Like
Reaktionen: pjfry
Ist das bei Euch auch so, oder geht es da reibungslos. Ich brauchte gestern sicher eine halbe Stunde nur um meine PIN zu ändern, weil ich es nicht regelmäßig geschafft habe, dass das iPhone meinen Ausweis erkennt.

War bei mir auch. Habe etliche Versuche gebraucht, aber irgendwann hat es dann geklappt die Transport-PIN zu ändern und die Daten auszulesen.
Wirklich gut läuft es aber noch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: pjfry
Geht auf den 6S plus auch nicht, angeblich kein NFC verfügbar, Apple Pay geht aber per NFC
 
Habe ich mir gestern auch gleich geholt. Tolle Sache!

Eine Frage:

Habt ihr auch solche Probelme das NFC Euren Ausweis erkennt? Ich brauch gefühlt 20 Versuche bis die App endlich meinen Ausweis lesen kann. Manchmal geht es sofort manchmal gar nicht. Habe das sowohl mit dem Ausweis meiner Frau und meinem. Auch auf beiden Handys iPhone 7 und iPhone X.

Ist das bei Euch auch so, oder geht es da reibungslos. Ich brauchte gestern sicher eine halbe Stunde nur um meine PIN zu ändern, weil ich es nicht regelmäßig geschafft habe, dass das iPhone meinen Ausweis erkennt.

Grüße Benny
Das Problem hatte ich gestern bei den ersten Versuchen auch. Denke aber, das war ein Bedienungsfehler. Mittlerweile funktioniert es zuverlässig. Ich halte oder lege das iPhone Xs mittig an den Ausweis, dass ich "Bundesrepublik Deutschland" noch lesen kann. Dann klappt es jetzt bei jedem Versuch zuverlässig und schnell

Meinen Klasse 3 Leser finde ich immer noch komfortabler zu benutzen. Und weniger fehleranfällig, da der Ausweis einfach immer richtig steckt. Aber mit der App wird jetzt eine Hürde für die Masse abgebaut, ihren nPA auch mal einzusetzen. Das Zusammenspiel mit Windows+AusweisApp2 und macOS+AusweisApp2 hat gestern dann auch zuverlässig funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: pjfry
Ich wäre um ein paar weitere Nutzungsbeispiele dankbar, da ich bisher damit gar nichts anfangen kann. Darf man sich damit bei einer Polizeikontrolle identifizieren? Oder bei Zollkontrollen am Flughafen?
 
Geladen. Ausprobiert. Schrott. Gelöscht. Deutschland ist kein Digitalland.
 
@Draco Nein, die Online-Ausweisfu Kationen, die mit dieser App statt eines extra Lesegeräts genutzt werden kann, ist für die Identifizierung bei div. Onlinedienste vorgesehen. Meldeämter, Kfz-Zulassungsstelle, Punkteabfrage beim KBA, und andere Angelegenheiten bei Ämtern, die Online angeboten werden.
 
Es wird aber so gut wie nichts angeboten, Niedersachsen taucht da bislang überhaupt nicht auf.
Eine Funktion, um sich mit der App im täglichen Leben ausweisen zu können, wäre mal sinnvoll gewesen. So ordne ich das unter "Behelf" ein.
 
Eine Funktion, um sich mit der App im täglichen Leben ausweisen zu können, wäre mal sinnvoll gewesen.
na dass das Smartphone nicht den Personalausweis ersetzen kann, finde ich schon nachvollziehbar. Da die Sicherheit zu gewährleisten ist wohl doch recht schwierig.

Finde es schon gut, dass die Möglichkeit besteht, den Perso mit Hilfe des Smartphones online nutzen zu können, ohne das man spezielle Lesegeräte benötigt. Jetzt müsste das nur noch vernünftig unterstützt werden.
 
  • Like
Reaktionen: MichaNbg