- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.290
Hallo,
bin ja auch von betroffen gewesen, obwohl das bei mir über Apple Care lief und es mich insofern nicht gekümmert hat:
es gibt ein Austauschprogramm für ein mögliches Sicherheitsproblem bei bestimmten MacBook Pro 15“ Modelljahr 2015, welche bis 2017 verkauft wurden.
Da sowohl die Akkus aufblähen können und damit interne Komponenten beschädigen können als auch überhitzen und damit ein Brandrisiko sein können, sollte man seine Seriennummer überprüfen.
Leider weiss ich noch nicht, ob das international gilt, aber ich gehe davon aus.
https://www.engadget.com/2019/06/20/apple-recalls-macbook-pro-battery-overheating/
https://support.apple.com/15-inch-macbook-pro-battery-recall
bin ja auch von betroffen gewesen, obwohl das bei mir über Apple Care lief und es mich insofern nicht gekümmert hat:
es gibt ein Austauschprogramm für ein mögliches Sicherheitsproblem bei bestimmten MacBook Pro 15“ Modelljahr 2015, welche bis 2017 verkauft wurden.
Da sowohl die Akkus aufblähen können und damit interne Komponenten beschädigen können als auch überhitzen und damit ein Brandrisiko sein können, sollte man seine Seriennummer überprüfen.
Leider weiss ich noch nicht, ob das international gilt, aber ich gehe davon aus.
https://www.engadget.com/2019/06/20/apple-recalls-macbook-pro-battery-overheating/
https://support.apple.com/15-inch-macbook-pro-battery-recall