• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ausprobiert: Apple Watch Edition Series 2 – Die Keramik-Uhr

Wer die Watch als Sportuhr nutzen will, ohne iPhone, der sollte zumindest bedenken, dass er dann auch auf Musik- oder Podcastuntermalung beim Joggen verzichtet. Das ist ja - für viele - gerade das schöne beim smartphonegestützten Laufen: die neuesten Songs oder Podcasts hören, die Nike-App trackt den Lauf mit und befeuert die letzten Kilometer mit den Lieblingssongs ("Powersongs" nennen die die glaub ich).

Für mich ist das bisher der Deal-Breaker.
 
Wer die Watch als Sportuhr nutzen will, ohne iPhone, der sollte zumindest bedenken, dass er dann auch auf Musik- oder Podcastuntermalung beim Joggen verzichtet.
Musik kann man schon immer ohne iPhone auf der Watch hören nur Podcast gehen nicht da es keine Podcast App auf der Watch gibt.
 
Für mich ist die Apple Watch keine Sportuhr. Sie ist ganz nett, wenn man ab und an z.B. ne Runde läuft und das irgendwie festhalten will aber meiner Meinung nach wird jeder ernsthafte Sportler auf andere Geräte zurückgreifen. Sie ist einfach zu ungenau und bietet zu wenig Auswertemöglichkeiten in meinen Augen. Einen ambitionierten Sporler interessieren nicht nur die zurückgelegten km sondern weit mehr Informationen, die die Watch einfach nicht liefert.
 
Wer die Watch als Sportuhr nutzen will, ohne iPhone, der sollte zumindest bedenken, dass er dann auch auf Musik- oder Podcastuntermalung beim Joggen verzichtet. Das ist ja - für viele - gerade das schöne beim smartphonegestützten Laufen: die neuesten Songs oder Podcasts hören, die Nike-App trackt den Lauf mit und befeuert die letzten Kilometer mit den Lieblingssongs ("Powersongs" nennen die die glaub ich).

Für mich ist das bisher der Deal-Breaker.

Musik funktioniert perfekt auf der Uhr ohne iPhone. Es lässt sich auch ein BT-Headset koppeln.

Was allerdings (noch) nicht, sind in der Tat die Drittanbieter-Apps, die zum Beispiel während des Trainings die Zeiten ansagen. Wenn die Hersteller da nachziehen, wird das auch ohne iPhone gehen.

Vielleicht gibt es ja auch irgendwann mal eine Podcast-App ohne iPhone Notwendigkeit.
 
Was haben die Sportler eigentlich früher gemacht, als es diese Geräte noch gar nicht gab? Man könnte den Eindruck gewinnen, als sei Sport, gleich in welcher Ausprägung, ohne Sportuhr (natürlich nicht von Apple) nicht mehr möglich.
 
Möglich schon. Aber wenn Sportler früher schon die Möglichkeiten gehabt hätten, hätten sie sie auch genutzt. Stoppuhren gab es zudem immer schon.
 
So, muss man?

Ich bin seit ewig kein Uhrentraeger mehr und bisher war die Apple watch absolut uninteressant fuer mich. Jetzt mit der series 2 spiele ich aber tatsaechlich mit dem Gedanken, mir eine zuzulegen. Wieso? Als Sportuhr. Der Gedanke, beim Laufen kein iPhone mehr mitschleppen zu muessen oder sie beim schwimmen einzusetzen reizt enorm. Dass ich sie dann sicher auch regelmaesizig oder unregelmaeszig im Alltag tragen und von den Funktionen profitieren wuerde, ist netter Nebeneffekt.

Ich bezog mich mehr auf panzi, wessen post so rüberkam als würde er Sie als normale Uhr tragen. Müssen natürlich nicht. Bleibt ja jedem Selbst überlassen, man kann sich gerne auch 50 kaufen und damit ne Zimmerwand dekorieren. Aber alle features kann man halt nur anständig nutzen wenn man sie durchgehend nutzt.
 
Sind deine Umlaute kaputt gegangen? :D

Und dein ß ? :D

Total OT, aber ja, US Tastatur und Windows ist nicht schau genug (zumindest nicht dass ich wüsste) die Umlaute etc durch langen Tastendruck dennoch anzubieten.

Zur Uhr als Sportuhr: man kann Musik drauf laden. Und für mich als Gelegenheitssportler reichen die angebotenen Informationen allemal. Bisher hab ich halt immer das iPhone genutzt und beim Schwimmen gar nichts ...
 
Was haben die Sportler eigentlich früher gemacht, als es diese Geräte noch gar nicht gab? Man könnte den Eindruck gewinnen, als sei Sport, gleich in welcher Ausprägung, ohne Sportuhr (natürlich nicht von Apple) nicht mehr möglich.
Leistungssport war früher allerdings wirklich auch etwas anderes. Schau dir mal Olympia vor 50Jahren und heute an. Moderne Trainingsmethoden haben da schon zu deutlichen Unterschieden geführt. Warum die Vorteile moderner Technik nicht nutzen?

Und selbst wenn man (wie die allermeisten) nicht Leistungssport betreibt. Es ist für viele einfach nett die Strecke zu tracken, und nach dem Lauf sehen zu können wie weit/schnell man gelaufen ist, wo man langsamer geworden ist, ect. Und auch wenn das nur zur Motivation dient, sehe ich da keinen Grund das in Frage zu stellen...
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa
Total OT, aber ja, US Tastatur und Windows ist nicht schau genug (zumindest nicht dass ich wüsste) die Umlaute etc durch langen Tastendruck dennoch anzubieten.

Zur Uhr als Sportuhr: man kann Musik drauf laden. Und für mich als Gelegenheitssportler reichen die angebotenen Informationen allemal. Bisher hab ich halt immer das iPhone genutzt und beim Schwimmen gar nichts ...
Darf man überhaupt mit der Watch schwimmen(Sportschwimmen) ? 5 atm ist nicht so viel, wie viele denken. Bei 3atm muss man abnehmen.
 
Darf man überhaupt mit der Watch schwimmen(Sportschwimmen) ? 5 atm ist nicht so viel, wie viele denken. Bei 3atm muss man abnehmen.

Apple schreibt folgendes:
  1. Die Apple Watch Series 2 ist nach ISO Norm 22810:2010 wasserdicht bis 50 Meter. Das bedeutet, sie ist für Aktivitäten in flachem Wasser wie Schwimmen in einem Pool oder im Meer geeignet. Die Apple Watch Series 2 sollte aber nicht beim Sporttauchen, Wasserski oder bei anderen Wasseraktivitäten mit hohen Geschwindigkeiten oder in tieferem Wasser verwendet werden.
 
Apple schreibt folgendes:
  1. Die Apple Watch Series 2 ist nach ISO Norm 22810:2010 wasserdicht bis 50 Meter. Das bedeutet, sie ist für Aktivitäten in flachem Wasser wie Schwimmen in einem Pool oder im Meer geeignet. Die Apple Watch Series 2 sollte aber nicht beim Sporttauchen, Wasserski oder bei anderen Wasseraktivitäten mit hohen Geschwindigkeiten oder in tieferem Wasser verwendet werden.
Aja, ich denke die wenigsten werden das machen, genauso wie die wenigsten ihre GoPros so nutzen wie die eigenen Showreels :)
 
In einem anderen Thread lese ich gerade, dass der Service an der Keramik-Uhr außerhalb der Garantiezeit 849,- € kostet. Das ist mehr als die Hälfte des Neupreises der Uhr.

Wohl dem, der das nicht braucht.
 
Finde die Gebühr für die Alu-Modelle auch ganz schön knackig im Verhältnis zum Kaufpreis.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Und selbst wenn man (wie die allermeisten) nicht Leistungssport betreibt. Es ist für viele einfach nett die Strecke zu tracken, und nach dem Lauf sehen zu können wie weit/schnell man gelaufen ist, wo man langsamer geworden ist, ect. Und auch wenn das nur zur Motivation dient, sehe ich da keinen Grund das in Frage zu stellen...

Es ging mir mehr darum, daß einige der Meinung zu sein scheinen, Sport wäre ohne "vernünftige" Sportuhr nicht mehr möglich. Die AW wird dabei natürlich nicht als "vernünftig" abgesehen. Und das ist, mit Verlaub, grober Unfug.