• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ausgehende Internetverbindungen blockieren?

sahin86

Golden Delicious
Registriert
17.07.13
Beiträge
8
Hey,

wie bei meinem vorherigen Thema sind auch hier wieder mal Firewall-Apps der Knackpunkt.

Beim googlen von 'Ausgehende Internetverbindungen blockieren' wird einem immer die Installation von Hands Off oder Little Snitch geraten.
Von Hands Off war ich nicht so angetan(wie man im vorherigen Thread sehen kann), bei Little Snitch konnte ich die ausgehende Connection zwar erfolgreich blocken, doch der Netzfilter geht nach 3 Stunden wieder aus, da es eine Demo ist (weiss jedoch nicht, ob die Connection dannach weiterhin geblockt wird. Falls jemand das weiss, würd ich es wieder installieren). Und der sogenannte TCPBlocker...habs installiert, nach dem erforderlichen Neustart ist jedoch keine App da. Nirgendwo. Sogar nach wiederholter Installation nicht. :/
Hab es auch über die Firewall in den Systemeinstellungen versucht. Jedoch kann ich da nur eingehende Verbindungen blocken.

Meine Fragen sind jetzt:

1) Blockiert Little Snitch bei der Demo nach der automatischen Deaktivierung des Netzfilters auch weiterhin die ausgehende Verbindung? Wenn ja, dann würd ich es wie bereits erwähnt nochmal installieren.

2) Gibt es eine Möglichkeit die ausgehenden Verbindungen zu blockieren ohne App? Also über Systemeinstellungen.



Wäre für jede Hilfe dankbar. ;)


Sahin
 
Wenn einem die Funktionen einer Software zusagen kann man diese auch käuflich erwerben.

Ich habe mal gehört das es Menschen gibt die davon leben Software zu schreiben und damit Geld zu verdienen, nicht davon kostenlos Demo-Versionen zu verteilen.
 
1) Nein. Da wäre der Entwickler ja saublöd!
2) Nein.

Und ansonsten stimme ich @Farafan komplett zu, hätte es aber nicht so höflich formuliert. ;)
 
LittleSnitch greift auf Systemroutinen zurück. Das könnte man sich im Terminal als Shellscript sicher auch selbst zusammenbasteln.
Wenn man viiiel Ahnung hat.
 
Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher. Soviel ich weiß installiert LittleSnitch auch Systemerweiterungen (KernelExtensions), erweitert also den Umfang der Systemfunktionen. Das ist ja einer der häufigen Kritikpunkte von LS, dass es häufig zu Problemen durch Inkompatibilitäten mit bereits installierten anderen Erweiterungen kommt.

MACaerer
 
Hab den TCPBlocker jetzt gefunden...in den Systemeinstellungen! :/
Hab einige Apps nun auf die 'Blacklist' gesetzt. Hoffen wir mal, dass es funktioniert.

Ansonsten, danke für eure Comments und Hilfe. ;)

Sahin