• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.13 High Sierra] Ausgebaute Festplatte aus MacMini läßt sich nicht neu formatieren

hlech65730

Erdapfel
Registriert
29.03.17
Beiträge
2
Hallo @all,
ich hab aus meinem MacMini ( 2012 ) die Festplatte 500GB ausgebaut und durch eine 1TB SSD ersetzt. Das hat gut funktioniert. Die alte Festplatte ( keine SSD ) habe ich in ein Gehäuse gepackt. Die soll jetzt bei einem Windows PC als Backup Medium dienen. Allerdings läßt sie sich nicht neu formatieren. Weder unter dem MacOS noch unter Windows, weil es eine bootfähige Platte ist, bekomme ich angezeigt. Sie soll jetzt mit NTFS formatiert werden. Weiß jemand wie ich das hinkriege ? Danke schon mal !
Gruß, Hlech65730
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.608
Um NTFS raufzubekommen muss sie sowieso an einem Windows-PC "formatiert" werden. Wenn Du die Festplatte leerbekommst... es würde eigentlich das Anschließen an den Mac, das Starten vom Festplattendienstprogramm, dort Darstellung/Alle Geräte und dann das Auswählen der *richtigen* Festplatte mit "Löschen" reichen, um die Festplatte in einen Zustand zu bekommen, wo Du mit dem PC weitermachen kannst.
Aber bitte Backup haben und ganz genau drauf achten, was Du auswählst. Sonst sind die falschen Daten weg.
 
  • Like
Reaktionen: u0679

Promis

Galloway Pepping
Registriert
07.06.13
Beiträge
1.348
Ich möchte ja nicht unken, aber eine HD, die bereits 12 Jahre (wahrscheinlich) intensiv genutzt wurde, als Backup-Medium einzusetzen halte ich für keine so gute Idee.
 

iMactouch

Ingol
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.079
die bereits 12 Jahre (wahrscheinlich) intensiv genutzt wurde
Die ist dann richtig gut eingefahren! Bei einer Platte, die in einem NAS 24/7 gelaufen ist und nicht hin- und hergetragen wurde, kann ich mir durchaus vorstellen, daß die noch gut läuft. Vor allen wenn sie wirklich durchgelaufen ist und immer bei etwa derselben Temperatur lief und nicht durch dauerndes Ein- und Ausschalten Temperaturstreß ausgesetzt wurde.

Vielleicht sollte man sich die SMART Werte vorher einmal ansehen (z.B. mit der Testversion von DriveDx).
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.608
naja, ich gebe schon zu, dass das auf den ersten Blick durchaus eine Wertung der Wichtigkeit der Daten vom Windows-PC ist, aber mei, gut, ist halt jedem selbst überlassen. Vielleicht gibt es bisher auch überhaupt kein Backup, dann sind schon kleine Ideen eine Verbesserung.