• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ausführbare Unix Datei löschen (Papierkorb)

MontyCoco

Braeburn
Registriert
16.06.07
Beiträge
46
Hallo,

Ich habe in meinem Papierkorb 3 Dateien, die sich partout nicht löschen lassen. Typ: 2x Ausführbare Unix-Datei und 1x Dokument.

Entleeren hat keine Wirkung, und aus dem Papierkorb entfernen funktioniert auch nicht.

Code:
find ~/.Trash -name "Dateiname" -delete
ebenfalls nicht.

Zu Hülf!
 
hast du schon mal versucht den Papierkorb mit gedrückter alt-Taste zu leeren?

Sonst oben im Findermenü "Papierkorb sicher entleeren!
 
Vielleicht kannst du die Dateien noch mal aus dem Papierkorb holen und sie umbenennen (in ZIP oder so). Und falls ein . am Dateianfang steht diesen entfernen (sofern du unsichtbare Dateien siehst). Sind die Dateien vielleicht schreibgeschützt oder von einem anderen Nutzer erstellt worden?
 
Vielleicht kannst du die Dateien noch mal aus dem Papierkorb holen und sie umbenennen (in ZIP oder so). Und falls ein . am Dateianfang steht diesen entfernen (sofern du unsichtbare Dateien siehst). Sind die Dateien vielleicht schreibgeschützt oder von einem anderen Nutzer erstellt worden?

Kein Punkt am Dateianfang. Schreibgeschützt sehe ich wie? Nach Apfel-i unter zugriffsrechte sehe ich, dass ich lesen und schreiben kann.
 
Ich meine das Häkchen mit dem Schreibschutz mittig im Infofenster...

Hat dir denn der Link geholfen?
 
Typ: 2x Ausführbare Unix-Datei und 1x Dokument.
Die Namen wären sicherlich interessanter...

Starte mal dein BootCamp-Windows und repariere dort das Dateisystem der Windows-Partition C:\
Und dann startest du von der System-DVD und machst mit deinem OS X Volume das gleiche.
 
hi hast du die Rechte mal im Terminal überprüft? Wenn du die rechte hast, dann versuch doch mal
Code:
rm -f namederdatei
oder
rm -f ~/.Trash/*