• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

aus MacOSX-Client einen MacOSX-Server machen...

chrisrig

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
07.11.06
Beiträge
408
... ich habe vor einiger Zeit mal eine Seite im Internet gefunden,
wie man aus einem normalen MacOSX einen Mac-OSX-Server macht, indem man entsprechnde Dienst aktiviert bzw. nachrüstet - leider finde ich die Seite nicht mehr :(
Kennt jemand diese Seite oder eine andere Informationsquelle mit entsprechendem Inhalt?

Ich benötige besonders Informationen über NFS-Server und Client für MacOSX und WebDAV.

GRUZ
 
Zuletzt bearbeitet:

chrisrig

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
07.11.06
Beiträge
408
... danke für den link, das ist die Seite - allerdings wenn ich sie wiedersehe, ist es doch recht oberflächlich und gibt nur einen groben Überblick

kennt noch jemand eine brauchbare Doku, wie man einen WebDAV-Server unter OSX einrichtet?

Grüße
 

stk

Grünapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
7.141
Moin,

WebDAV ist nur eine Protokollerweiterung für den Apachen. Als erstes solltest Du den zuverlässig laufen haben. Dann kann's z.B. hier weitergehen: http://www.gregwestin.com/webdav_for_ical.php (Beispielhaft für den Einsatz mit iCal beschrieben).

Gruß Stefan