• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

*aufreg* Push ohne mobileme und yahoo

YanniH

Auralia
Registriert
20.04.08
Beiträge
202
Heyho,

ich habe auch das 3G heute erhalten und bin vom Speed und dem neuen Design echt angetan; Ebenfalls funktioniert ENDLICH die Cisco-VPN-Einwahl der Uni Hamburg :-)

Was mich nun nervt: Wieso implementiert Apple bitteschön den Push nur für mobileme bzw. yahoo? Ich habe nen eigenen E-Mail-Server, der imap idle unterstützt und ganz korrekt meine E-Mails auf mein Notebbok, meinen iMac und auf mein olles "normalo"-Handy (:-D) pusht.
Nur das iphone bockt rum - indem es nicht gepusht wird. Was ist denn das für nen schei*? Wieso haben die denn so nen geiles Handy, aber die Software ist nicht zu Ende gedacht. Seit dem letzten Softwareupdate auf 1.1.4 haben die wohl genug Zeit gehabt auch noch andere Protokolle einzubinden (ich weiß nicht, auf welcher Push Technik mobileme/yahoo basiert, aber imap idle ist das verbreiteste RFC hierzu).

Man man man sowas kotzt mich echt an - das ist witklich 3/4 gedacht und halb gemacht :( Bin gerade echt angepisst.
 
Nunja, ich würde sagen Apple weiß schon wie man Geld verdient... Wenn es mit allen "Push" diensten gehen würde, wäre MobileMe ja nur noch halb so interessant! Und mit Yahoo haben die ja sowieso nen Sponsoring Vertrag!
 
errr ... denke der ansatz ist einfach gewesen von apple, wie kommt man an geschäftskunden heran ... setz doch nen exchange auf und nutz es dann mit push ....
 
Na da machst du einen riesen überlegungsfehler... für den Push ist nicht das iPhone zuständig... Es ist nur möglich mit dem iPhone Push zu empfangen. Thats it.

Mobile Me und Exchange Server können Push senden... Wenn also dein Hoster auch Push senden kann... dann wirds auch klappen.

Also es liegt an deinem hoster... nicht am iPhone.

Wenn dein Hoster ein Push Server ist gehts. (aber dann wäre er ein Exchange... )
 
Der Push funktioniert nur mit / ab MS Exchange 2007. Ab dieser Version hat Apple diesen Service lizensiert.
 
tja, mehr als zustimmen kann ich dir da leider auch nicht. Ich hab noch ein "altes" iphone und noch nicht probiert es auf 2.0 zu updaten, vorher muss klar sein, dass es gut geht, pushmail nur mit yahoo, mobileme und exchange server ist echt arm... :(
 
tja, mehr als zustimmen kann ich dir da leider auch nicht. Ich hab noch ein "altes" iphone und noch nicht probiert es auf 2.0 zu updaten, vorher muss klar sein, dass es gut geht, pushmail nur mit yahoo, mobileme und exchange server ist echt arm... :(

ich habs heute den ganzen tag getestet mit unserem firmenexchange und irgendwie war es sogar nervig andauernd ne neue mail zu bekommen :D also schnell auf manuell gesetzt nach 4 stunden .. aber funktioniert einwandfrei .. profil dafür habe ich mit dme iphont utility gemacht, da man das ca zertifikat importieren muss vom server, wollte er sich nicht selber ziehen ...
 
häh? kann Jensche nur zustimmen. Man braucht halt einen Push-Server. Ist bei den Blackberrys nichts anderes.
 
Ich *habe* einen Push-Server, nur leider keinen Exchange weil ich auf diesen proprietären M$-Mist keine Lust habe - Es gibt genug Handys & Mail-Clients, die den Push meines Couriers unterstützen, nur Apple natürlich nicht.
Klar, wollen die, dass man mobileme erwirbt. Aber trotzdem ist es arm... das IMAP IDLE ist einfach nen RFC-konformerk Standard, der in der mail.app implementiert ist - es ist einfach zum ausgrenzen anderer Dienste für diese dekativiert. Das ist doch einfach nicht okay.
 
wo steht denn eigentlich das yahoo auch pushed bzw funktionieren soll ?
 
Ich versteh die Aufregung nicht, googlemail Push funktioniert bei mir einwandfrei!
 
Ich versteh die Aufregung nicht, googlemail Push funktioniert bei mir einwandfrei!

Was meinst du damit, das du wenn du eine E-Mail bekommst sie auch wirklich sofort hast ohne sie abzurufen. Also wie bei einer SMS. Oder nur das wenn du deine Abgerufenen E-Mails liest oder löschst es auch auf deinem Mac/PC gelöscht/gelesen ist!

Zweitetes gehört nur zu den funktionen des IMAP Protokolls und hat nichts mit "Push" zu tuen.
"Push" wäre die "ähnlich wie SMS" variante!
 
Ich versteh die Aufregung nicht, googlemail Push funktioniert bei mir einwandfrei!

hm, wie soll das funktionieren? es gibt die funktion ja nicht mal im iphone, oder nur nicht bei gesyncten accounts?? ... bei yahoo und exchange gehts ...
 
Bin der Meinung mal irgendwo gelesen zu haben, dass man bei Yahoo nen Push Service hat
 
bei wikipedia steht zu push email:

"Obwohl "Email-Push" in bestehenden IMAP-Servern sehr einfach zu aktivieren ist (IDLE Funktion), finden sich nur wenige Provider welche diese Funktion auch bewerben."

heisst das, grundsätzlich unterstützen das alle imap-server?
 
bei wikipedia steht zu push email:

"Obwohl "Email-Push" in bestehenden IMAP-Servern sehr einfach zu aktivieren ist (IDLE Funktion), finden sich nur wenige Provider welche diese Funktion auch bewerben."

heisst das, grundsätzlich unterstützen das alle imap-server?

denke ist nur ne konfiguaration die man setzen kann ... sollte in aktuellen imaps inkludiert sein

Bin der Meinung mal irgendwo gelesen zu haben, dass man bei Yahoo nen Push Service hat

yo stimmt auch ... funktioniert ...
 
Sind idR nur wenige Parameter und es funzt... GMail hat KEINEN Push!! Wer das erzählt verwechselt entweder den Push mit den IMAP-Funktionen oder versteht nicht, dass das abrufen KEIN Push ist ;)

Bitte den richtigen Termini die richtige Bedeutung zukommen lassen 8-)
 
Wäre einfach mal interessant, wie Push bei Exchange und Yahoo realisiert ist.

IMAP Idle heißt: Es muss ständig eine IMAP-Verbindung offengehalten werden. Statt dass der Client dann aber (wie sonst üblich) alle x Minuten den Server fragt: „Gibts was neues?“ sagt statt dessen der Server zum Client: „Achtung, neue Mails da!“ sobald was ankommt. Geht aber nur, wenn die IMAP-Verbindung steht.

Anders gesagt: Das ist toll für die üblichen GPRS-Geschichten, wo nur übertragene Daten was kosten, schließlich gehen nur Daten über den Äther, wenn auch was neues anliegt. Ansonsten hat man eigentlich nur einen Zeitvorteil, weil der Server sich eben selber meldet.

Nachdem Apple aber wegen Batterieverbrauch davor warnt, zu oft Mails zu checken, vermute ich fast, dass mindestens die MobileMe-Lösung, vielleicht auch die Exchange-Lösung anders implementiert ist; wohl eher über eine Art Vorab-Version der Apple Notification Services, die es ab Herbst geben soll.

Aber das ist nur eine Vermutung. Und trotzdem wäre es natürlich wünschenwert, wenn Apple übliche Standards unterstützen würde. :-/

Viele Grüße,

Christian
 
yahoo-push ging bei mir nie besonders gut...aber jetzt mit der 2.0 geht es ga nicht mehr...habe bei "neue daten laden" zwar "sofort" gewählt...aber: nüschts kommt gepushed...klappt es bei jemandem?
 
Heyho,

ich habe auch das 3G heute erhalten und bin vom Speed und dem neuen Design echt angetan; Ebenfalls funktioniert ENDLICH die Cisco-VPN-Einwahl der Uni Hamburg :-)

Kannst du mir erklären, wie das funktioniert? Ich bekomm das irgendwie nicht hin. Danke schonmal.

Grüße