• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auflösen der Partition

AtticMike

Tydemans Early Worcester
Registriert
23.10.07
Beiträge
393
Hi Leute

Gibt es irgendwelche Performance-Probleme wenn man die Windows Partition wieder zum Mac OSX beifügt?

Bzw geht Speicherplatz verloren?

Eine Frage noch nebenbei:

Schwächt die Performance vom MacOSX ab wenn Bootcamp mit Windows installiert wurde?

Mike
 
Ich verneine einfach alles, warum sollte sowas passieren ?
 
Vieleicht weil die Funktion nicht richtig ausgereift ist und dabei Speicherplatz / Performance schluckt?

Aber danke für die Antwort
 
windows mit bootcamp ist eine sogenannte multi oder dual boot installation. das bedeutet, daß der Rechner alternativ mit mehreren betriebssystemen laufen kann. es kann allerdings immer nur ein betriebssystem laufen. dementsprechend belegt windows auch keinen Systemspeicher wenn es nicht läuft. anders ist es mit dem Festplattenspeicher. jedes Betriebssystem braucht seinen eigenen Platz auf der Festplatte (Partition). wenn windows gelöscht wird dann kann dieser Festplatten Platz wider an OS X zurück gegeben werden. es ist allerdings auch möglich nur windows zu installieren und den gesamten Festplatten Platz nur Windows zu übergeben.
 
Nun, da hätte ich aber eine andere Frage:

BootCamp ist bei mir unter Mac (also der Assistent) nur Version 2.0... Solte es aber nicht 2.1 sein, seit dem Update?
 
Ich bin mal so dreist und hänge meine Frage hier mit an, da der Thread schon sehr gut passt.
Meine HDD habe ich auch in 2 Partitionen (OSX, Vista) aufgeteilt, benötige Vista nun aber nicht mehr und würde gerne die Partition löschen und den Platz wieder OSX zuordnen, so dass ich wieder eine HDD/Partition habe.

Ist dies ohne weiteres mit Disk Utility möglich?
Wenn ja, wie? (Einfach die Win-Partition löschen?)

Ich frage lieber vorher nach, bevor ich mir nachher das ganze System zerschieße.
 
Hallo Kimbo,

Nun ich habe grade gestern einen Thread dafür eröffnet. Einfach mit der Disk Utility löschen. Wenns nicht geht dann ein Safeboot machen.
Der Thread: hier
 
Hallo Kimbo,

Nun ich habe grade gestern einen Thread dafür eröffnet. Einfach mit der Disk Utility löschen. Wenns nicht geht dann ein Safeboot machen.
Der Thread: hier

Ich weiß nicht was ihr mit disk utility meint, aber am besten macht man es mit dem Bootcamp Dienstprogramm. es geht natürlich auch mit dem FPDP.
 
Die Disk Utility ist der englische Name für den Festplatten-Dienstprogramm.
 
na dann! ich dachte wir sprechen deutsch hier.
 
ja aber gewisse leute haben die raubkatze auf englisch... könnte sein…