• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auf zweiten Screen (Beamer) TV/ VLC - auf Macbook Desktop

janson

Golden Delicious
Registriert
19.07.08
Beiträge
7
Wollte mal anfragen, ob es möglich ist auf einem externen Monitor (Beamer), der am Macbook angeschlossen ist, ein anderes Bild auszugeben, als auf dem Monitor des Books?

Folgender Hintergrund: Nutze mein Macbook gelegentlich als Signalgeber für meinen Beamer um Filme oder Fern zu sehen. Gelegentlich möchte ich dann auch mal nebenher was mal im Netz nachsehen, ohne dabei eventuell noch andere Zuschauer damit zu nerven. Auf meinem PC besteht die Möglichkeit einer solchen Nutzung zweier Bildschirme mit der NVidia-Software. In den Systemeinstellungen von Leopard habe ich bisher nichts Vergleichbares gefunden. Könnte mir von euch eventuell hierbei auf die Sprünge helfen? Oder gibt es vielleicht eine spezielle Software, die hierfür installiert werden kann? Falls ja, welche wäre denn das?

Gruß Jan
 
Moin!

Sobald ein externer Bildschirm oder ein Beamer angeschlossen ist, kannst du am Mac den erweiterten Desktop einstellen. Bei den Monitoreinstellungen mußt du dann die Synchronisierung abklicken.
Dann hast du die getrennte Ausgabe.

MfG
MrFX
 
Ich handhabe das bei mir auch so, dass ich meinen Beamer an den DVI anschliesse und den Erweiterten Monitor nutze (wird automatisch erkannt)
Beim VLC kannst Du dann als Videodevice den 2ten Monitor einstellen und wenn Du dann auf Vollbild schaltest, hast Du auf dem Beamer das Videobild im Vollbild und kannst zugleich am Notebookdisplay weiterarbeiten.
 
Noch einfacher wäre es, einfach das Steuerungsfenster von VLC auf den Monitor zu schieben, wo der Film Fullscreen angezeigt werden soll.

Klicke ich dann doppelt auf das Anzeigefenster, geht der Film dort Fullscreen, wo das Steuerungsfenster ist.
 
ich versteh nicht ganz, wie funktioniert das? auf den monitor schieben?
dachte, bei VLC auf ausgabemodul/vollbildausgeabegerät lässt sich das machen...
 
du kannst dir die schreibtische bei osx doch anordnen. (siehe screenshot)
bei dem bsp bild, liegt mein hauptmonitor (leicht an der menuebar zu sehen) rechts und mein externer monitor rechts.
wenn ich mir jetzt ein fenster "schnappe" und es vom hauptmonitor gaaaanz nach links (in richtung zweit monitor) bewege, liegt es dann auf dem zweit monitor. wenn ich so eine aktion mit einem quicktime/vlc fenster mache, indem ein video läuft und dann auf fullscreen klicke, läuft auf dem externen monitor das video im vollbildmodus und ich kann auf dem anderen weiter machen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-12-23 um 01.37.06.png
    Bildschirmfoto 2009-12-23 um 01.37.06.png
    54 KB · Aufrufe: 697