• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auf Unix - C Programmieren

  • Ersteller Ersteller Kauki
  • Erstellt am Erstellt am

Kauki

Gast
Hallo sorry bin leider nicht so top in unix.. und zwar in unix gibt es den editor vi mit dem man ganz leicht .c Programme schreiben kann. Wie kann ich nun diese Daten kompilieren bzw. was benötige ich dazu. wie bekommt man das file dann auf die Unix ebene
sorry vielleicht kann mir wer helfen
 
vi und ganz leicht? Das beißt sich aber ;-)

ich bevorzuge da Xemacs oder nedit
 
Naja und zum Kompilieren reicht der gcc der auch ohne Developer-Tools schon dabei ist wenn du keine riesen IDE brauchst. Ich benutze zum Coden ganz gerne Smultron. Das ist ein GUI-Editor mit ganz netten Features. Aber wenn du natürlich mit vi gut klar kommst ist das doch super.

Einfach deinen Code speichern und dann zum Kompilieren im Terminal:
Code:
gcc -o MeinProgrammname MeinCode.c
 
vi und ganz leicht? Das beißt sich aber ;-)

ich bevorzuge da Xemacs oder nedit
Also in Hinsicht auf die Tatsache, dass Emacs keinen guten Texteditor besitzt, halte ich es für übertrieben, dieses ganze Betriebssystem jedes Mal zum Programmieren zu booten.

Wer's mit VI macht, macht's richtig. ;)

Nun ja, back to Topic:
Ich habe in den letzten Wochen mal Eclipse zum C und C++ Programmieren ausprobiert, da ich es auf der Arbeit sowieso schon für Java benutze. Es fällt sofort extrem praktisch auf, sobald man mehrere Sourcecode-Dateien zusammen benutzt und beim Kompilieren verlinkt.

Fehler werden direkt an der richtigen Stelle im Sourcecode verlinkt und was für allem für VI-tischisten wichtig ist: Es gibt ein cooles Plugin namens "ViPlugin", welches dem Editor VI-Superkräfte verleiht! Ich liebe dieses Plugin. Damit wird diese ganze IDE direkt doppelt so praktisch.
 
Naja und zum Kompilieren reicht der gcc der auch ohne Developer-Tools schon dabei ist wenn du keine riesen IDE brauchst. Ich benutze zum Coden ganz gerne Smultron. Das ist ein GUI-Editor mit ganz netten Features. Aber wenn du natürlich mit vi gut klar kommst ist das doch super.

Einfach deinen Code speichern und dann zum Kompilieren im Terminal:
Code:
gcc -o MeinProgrammname MeinCode.c


danke super genau das hab ich gesucht!!