• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auf neuen Mac umsteigen, mit gleichem Betriebssystem?

novak

Fießers Erstling
Registriert
22.08.06
Beiträge
127
Hallo, soeben frisch angemeldet und gleich mal ne Frage:

Ich besitze zurzeit noch einen Mac Mini G4.
Mein Betriebssystem ist Mac OS X 10.4.7
Dieses läuft auf einer externen Firewire Festplatte, meine
interne Mini-Festplatte ist zurzeit eigentlich komplett leer.
Es liegt nur ein CCC Image meines Systems drauf.

Da mir der Mini allerdings zu lahm geworden ist, hab ich mir
jetzt einen Imac 20" mit ordentlicher Ausstattung gekauft.

Jetzt die Frage, kann ich bedenkenlos einfach meine Firewire Festplatte
an den neuen Imac stecken und davon booten? Es ist ja doch ein komplett
neuer Prozessortyp in diesem Rechner.
Ich hab halt einfach schon alles so eingerichtet und viele Programme installiert
(FTP Uploader, Mac Office, Gimp, Gearbox, Firefox, Mozilla, etc...)
und möchte nicht alle meine Daten und Programme erst wieder auf das neue System aufspielen.
Ich habe bis jetzt alle System Updates durchgeführt. Soweit ich noch weiß, war da auch
ab und zu mal von Intel Macs die Rede.

Wär toll wenn einer ne Antwort weiß.
Falls jemand fragt warum ichs nicht einfach ausprobiere... ich hab den Imac noch nicht, er
ist nur bestellt ....
 
Moin,

geht nicht.

novak schrieb:
Es ist ja doch ein komplett neuer Prozessortyp in diesem Rechner.

Eben deshalb. Richtig: weil sich damit die Basis von OpenFirmware auf EFI und damit der komplette Bootprozess verändert hat.

Was aber gehen sollte, ist Programme und Benutzerordner via Migrationsassistent rüberzuretten. Damit wäre Deine Anforderung erfüllt.

Gruß Stefan
 
Moin stk, greift der Migrationsassistent in diesem Fall?

@novak: Keine Panic, Deine Daten sind nicht weg, es geht nur um das „wie am besten überspielen“.


Gruss KayHH
 
Danke schonmal, für die Antworten.

Hab ehrlich gesagt den Migrationsassisten noch nie benutzt. (Wofür auch..)
Aber ich hab grad mal reingeschnuppert, er bot mir an, die Informationen von einem
anderen Volume auf diesem Mac zu übertragen.

Also wenn ich die FireWire Platte an den Imac anschließe könnte das schon mal
ein guter Lösungsansatz sein oder?

Ich hoffe nur, dass die ganzen Programme dann auch mit dem neuen Intel Mac
ordentlich arbeiten. Habe z.B. bei meinem Line6 Gearbox schon mal gelesen, dass es da Probleme gab.
 
Ah, andere Volumes gehen auch, dann wird das wohl funktionieren. Dachte das läuft nur mit internen Platten. Gruss KayHH