• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

auf MacBook : Parallels 4 mit 2 Bildschirmen benutzen...

LucMac

Wagnerapfel
Registriert
02.01.06
Beiträge
1.563
Hab nur ne kurze frage.. ich habe eben mal versucht (hab ein MacBook mit externem DVI Monitor drann) bei Parallels auch 2 monitore zu nutzen ..also einen wo normal windows drauf ist und einen erweiterten windows bildschirm auf dem 2 monitor...

Habe es aber nicht hinbekommen... geht das überhaupt mit Parallels 4?

Lg,
Lucas
 
kann mir niemand diese einfache frage beantworten .. oder mir Helfen? Bitte :)
 
Also ich habs jetzt gerade probiert und es scheint nicht zu gehen ... normalerweise müsste man doch in den Anzeigeeigenschaften 2 Monitore zur Auswahl haben ... wird aber einfach nicht gezeigt/erkannt, also nehme ich an, dass Parallels das nicht kann. Aber schreib am besten einmal deren Support an, der ist äußerst fix - war da das letzte Mal sehr beeindruckt!

Ansonsten wirst du wohl Bootcamp verwenden müssen, wenn du unter Windows zwingend zwei Bildschirme brauchst.