• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Audio Schnittprogramm

kristofer

Freiherr von Berlepsch
Registriert
15.02.05
Beiträge
1.096
Kann mir jemand ein ganz einfaches Audioschnittprogramm empfehlen. Sollte umsonst sein.

Danke
 
Nicht umsonst, aber gratis und einfach:Audacity.

Nicht einfach, sondern ziemlich umfangreich und komplex, aber trotzdem gratis: Ardour.

Wenn Du auch noch was anderes suchst, dann schau auch mal hier.

:-)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
puh ardour sieht ganz schön kompliziert aus! Hat jemand erfahrung damit? Könnte jemand ein review oder so etwas machen? Und gibts das Programm auch auf deutsch?
gruss risiko90
 
hilfe ardour!!
Ich versuchte es zu installieren, habe x11 installiert, (muss ich das irgendwie öffnen??) und jackpilot geöffnet und auf start gedrückt, dann versuchte ich ardour zu öffnen jedoch erfolglos! Das zeichen bewegt sich kurz im dock und verschwindet nach zwei drei sekunden!
Weiss jemand rat?
gruss risiko90

ps. ich nutze osx 10.4.3
 
Du mußt X11 zuerst starten (liegt in Applications/Utilities), dann Jack, dann Ardour. Kann allerdings sein, daß es nicht auf Anhieb klappt, da es leider noch im beta-Stadium ist (v0.99)

Es ist ja auch ursprünglich für Linux, für OSX gab's bis vor kurzem nur den source-code zum selber kompilieren. Das kannst Du natürlich auch versuchen, aber das kann stressig werden... :-/

Versuch's einfach noch mal mit gestartetem X11, vielleicht hast Du ja Glück!

Viel Erfolg, Gruß, Altowka :-)
 
jep jetzt ist es gegangen!

Nun eine frage an unsere apple skript freaks:

Ich hätte gerne folgendes:
Ein icon, wenn ich das öffne, dann öffnet es mir zuerst x11, dann soll es jack öffnen und im Programm jack auf start klicken und zum schluss soll es dann ardour öffnen!

Wer weiss rat?
Gruss risiko90
 
spark le ist ein klasse singletrack editor.
 
Mache gerade die ersten Schnitte mit Audacity. Einfach finde ich das nicht, ist aber wohl relativ. Einen guten Tip bekam ich von Altowka (suchen- musikdateien).
Jetzt mache ich das so: Einmal grob durchhören, ungefähre Schnittzeiten notieren. Dann Vergrößerung (die Lupe) stark aufziehen. Entsprechende Stellen anfahren, zur genauen Zeit "Pause", dort das Label setzen im Menü "Project-Label setzen". Wenn alle Label gesetzt sind: Menü "File" - Export multiple".
Umständlich, dank der extremen Vergrößerung aber auf den "Wimpernschlag" genau.
 
risiko90 schrieb:
eine frage an unsere apple skript freaks:

Ich hätte gerne folgendes:
Ein icon, wenn ich das öffne, dann öffnet es mir zuerst x11, dann soll es jack öffnen und im Programm jack auf start klicken und zum schluss soll es dann ardour öffnen!

Wer weiss rat?

Das würde mich auch interessieren......!!!:-o
 
mable schrieb:
Jetzt mache ich das so: Einmal grob durchhören, ungefähre Schnittzeiten notieren. Dann Vergrößerung (die Lupe) stark aufziehen. Entsprechende Stellen anfahren, zur genauen Zeit "Pause", dort das Label setzen im Menü "Project-Label setzen". Wenn alle Label gesetzt sind: Menü "File" - Export multiple".
Umständlich, dank der extremen Vergrößerung aber auf den "Wimpernschlag" genau.

sp ähnlich verfahre ich beim loops erstellen auch.
 
@ mable & apple_design:
Von dieser Vorgehensweise würde ich abraten, da die Applikationen aufeinander aufbauen. Wenn man sie manuell nacheinander startet, weiß man, daß alles gut läuft. Wenn das jedoch durch ein Skript gesteuert wird, dann kann es passieren, daß sich die Programme doch in der falschen Reihenfolge öffnen, da sie dazu unterschiedlich lang brauchen. Es sei denn, man bringt das Skript dazu, zu erkennen, wann ein Programm wirklich vollständig gestartet ist... Oder man baut zwischen den Starts jeweils dreiminütige Wartepausen ein und geht eine Tasse Tee trinken ;-)
 
altowka schrieb:
Nicht einfach, sondern ziemlich umfangreich und komplex, aber trotzdem gratis: Ardour.

Ansich ein guter Tip, aber die Handhabung des Programms (Startphase) ist mega umständlich.
Bin gespannt wann die erste richtige OSX-Version veröffentlicht wird.
 
Hi!

So, Ardour scheint es wohl schon seit einiger Zeit für den Mac zu geben, hier gibts auch die aktuelle Version. Wie meine Vorredner würde mich jedoch interessieren, ob jemand bereits Erfahrungen mit dem Programm gesammelt hat. Audacity finde ich für die einfache Dinge sehr gut, allerdings fehlen mir da einige Kleinigkeiten, die ich von Adobe Audition kenne.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: