• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

ATV2 - Filme stocken, bleiben hängen, Meldung: Netzwerk zu langsam...

Crady

Friedberger Bohnapfel
Registriert
04.10.06
Beiträge
540
Moin!

Mein ATV2 hat iOS 4.3 inkl. Seas0npass JB, flash(black) beta7, XBMC, nitoTV, lastFM und den Mediaplayer - inkl. aller verfügbaren updates.

Das ATV2 ist via WLAN im Netzwerk.

Wenn ich nun mittels Media Palyer einen Film von meinem MBP auf das ATV2 streamen will, stoppt der Film recht oft mit "Buffering" und öfters bekomme ich auch die Meldung, dass das Netzwerk nicht gefunden wurde, oder dass mein Netzwerk zu langsam sei für diesen Film...

Ich habe folgende Hardware:

Airport Extreme, 5. Generation, alles auf Automatik im Schlafzimmer (ca. 8-10 Meter oder 2 Zimmer entfernt vom ATV2).
Mein MBP hat vollen Empfang in der ganzen Wohnung, beide iPhone4 und das neue iPad2 haben im Wohnzimmer immer noch nur einen "Balken" unter vollen Empfang.
Mein ATV2 hatte aber nur knapp unter der Hälfte der angezeigten Balken.
Daher habe ich im Wohnzimmer noch meinen Airport Express zur Erweiterung meines WLAN eingesteckt. (ca. 3 Meter näher am Airport Extreme als mein ATV2 - im Flur gibt es keine Steckdose)

Dennoch habe ich diese Probleme bei der Wiedergabe von Filmen - 720p MKVs oder DVDs, die als Audio_TS / Video_TS Ordner vorliegen.

Ich habe auch schon versucht, dem 5GHz Netzwerk einen eigenen Namen zu geben. Doch da waren die Probleme noch viel stärker (ATV2 und MBP im 5GHz Netzwerk). In der Gegend, in der ich Wohne gibt es auch kaum andere WLANs, die Stören könnten... Nur im Wohnzimmer sehe ich ein oder 2 andere Netzwerke mit 1-2 "Balken" Stärke...

Was kann das noch sein? Sind es wirklich Netzwerkprobleme, oder ist der Media Player von flasch(black) eben noch nicht ausgereift?

Was mir auch auffällt: Wenn ich einen Film mit dem Media Player ansehen, sind direkt mehrere "User" mit meiner Freigabe auf dem MBP verbunden. Diese bleiben auch verbunden, wenn ich den Film zu Ende gesehen habe und das ATV2 sogar ausschalte...
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Ist das Verhalten unter XBMC genauso?
Hast du mal den Kanal gewechselt bzw. dir die Kanäle der anderen Netzwerke anzeigen lassen, um Störungen dieser Art ausschließen zu können?
Hast du ein Netzwerkkabel parat, um es mal per Kabel zu testen bzw. kannst du das ATV mal in unmittelbarer Nähe des Routers aufstellen und testen?

Habe selbst kein ATV 2 und kenne den Player, den ATV Flash mitbringt nicht. Weiß also nicht, was der kann bzw. nicht kann...
 

Crady

Friedberger Bohnapfel
Registriert
04.10.06
Beiträge
540
Per Kabel geht leider nicht. Zum einen zu weit weg und zum anderen habe ich dann ja immer noch das MBP das im WLAN ist...

Per XBMC werde ich mal testen - nutze es aber eigentlich nur für die Mediathek und Tagesshow streams... Mal sehen, wie ich da überhaupt eine Quelle hinzufügen kann.

Die Kanäle werde ich mir nachher zu Hause mal ansehen, welche die anderen haben. Welches Programm könnt ihr mir da empfehlen?
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Das MBP kannst du ja direkt neben dem Router platzieren. Das sollte als möglicher Störfaktor dann ausfallen.

Quelle hinzufügen:
https://rapidshare.com/files/447940117/ATV_SMB_XBMC_2.pdf
(Die Anleitung ist umfangreicher bzw. für was andere, bebildert aber auch das Hinzufügen einer Quelle).
Wenn du Lion nutzt, kannst du SMB allerdings nicht ohne weiteres nutzen. Aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten...

Ein Programm brauchst du für das Anzeigen der Kanäle nicht. Halte die ALT-Taste gedrückt und klicke dann oben auf das WLAN-Symbol. Nun werden dir Details der einzelnen Netzwerke angezeigt, wenn du den Mauszeiger draufhältst.
 

Crady

Friedberger Bohnapfel
Registriert
04.10.06
Beiträge
540
Ui... das Tutorial ist ja schon was angestaubt... :) Passt aber! Konnte XBMC so einrichten (via Airport Extreme und angeschlossenem USB Laufwerk).
Somit habe ich eine "Fehlerquelle" schon einmal beseitigt.

Auch habe ich mir die Netzwerke in der Gegend mal angesehen. Doch die sind alle auf einem anderen Kanal (1 und 6) als mein automatischer 11.

So konnte ich sowohl mit XBMC und flash(black) einen 720p Film fehlerfrei gucken.

Habe dann auch noch mal kurz vom MBP aus getestet, was auch einwandfrei ging in der halben Stunde, in der ich geguckt habe. Ich hatte das MBP dazu einfach an einen anderen Ort im Wohnzimmer hingestellt...
 

Crady

Friedberger Bohnapfel
Registriert
04.10.06
Beiträge
540
Ein kurzer Nachtrag:

Wie ich herausgefunden habe, war wohl mein Airport Express der Flaschenhals...

Es ist wohl so, dass wenn ein Repeater im WLAN ist, sich der Datendurchsatz halbiert... Habe es gemerkt, als ich einen Film vom MBP auf die USB Platte am Airport Extreme kopieren wollt:

3MB/s nur :(

Dann habe ich den Express ausgesteckt und hatte plötzlich 10-11 MB/s... - dafür aber eine schlechtere Verbindung... Werde heute Abend mal versuchen, den Extreme woanders zu platzieren - vielleicht generiere ich dann noch ein oder 2 Balken Empfang...

Auch kann ich jetzt HD Filme gucken und gleichzeitig noch mit dem MBP surfen oder ein TM Backup auf die andere USB Platte am Extreme machen.