• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Attraktiv für Langfinger: Apple Watch ohne Aktivierungssperre

Wahrscheinlich bekommt man von den vermeintlichen Langfingern noch Geld gespendet wenn man die Kirmesuhr trägt:eek:
 
G36 soll ja um die Ecke schießen wenn sie heiß gelaufen ist.....
Ich glaub eher das wenn es heiß wird, das die Soldaten nicht mehr schiessen können und ihre Unfähigkeit nun auf das Gewehr schieben wollen.


Zur Uhr, ich sehe da kein Problem das die Uhr keine Sperre hat. Die Uhr kann man nicht so einfach klauen wie ein iPhone. Denn die Uhr trägt man ja am Handgelenk und auch wenn es sicherlich gute Langfinger gibt So würde ich behaupten, merken Uhrträger ob ihre Uhr da ist oder nicht bzw. ob jemand sich an der Uhr zu schaffen macht.

Ich merke bei meiner Armband Uhr wo ich sie am Handgelenk habe oder nicht und ich merke auch wenn mir der Verschluss mal aufgeht und dieser ist so ähnlich wie der von den AW Stahlarmbändern.
 
Ich hätte als Dieb eher Angst, dass die Uhr merkt, dass sie jetzt jemand anderes trägt, und anfängt, meine biometrischen Daten zu senden.
Man muss immer davon ausgehen, dass die Geräte mehr können, als der Hersteller auf die Kartons schreibt.
Wer hätte gedacht, dass mein ehemaliges MacBook Pro von 2007 einen Beschleunigungssensor hat, der beim Sturz die Festplatte in die Parkposition fährt, um einen Headcrash zu verhindern?
 
Wer hätte gedacht, dass mein ehemaliges MacBook Pro von 2007 einen Beschleunigungssensor hat, der beim Sturz die Festplatte in die Parkposition fährt, um einen Headcrash zu verhindern?

Das war eigentlich allgemein bekannt und wurde durch findige Menschen dazu benutzt, Spaßprogramme anzubieten, die die icons beim kippen umfallen ließen...
 
Wer möchte bitte auf seiner Uhr das Passwort seiner Apple ID eingeben?
Wieder viel heiße Luft :/
 
Es wäre natürlich möglich sich da einen Prozess einfallen zu lassen. Aber für so nötig halte ich das jetzt nicht. Uhren trage ich seit Jahren und keine davon hat eine Aktivierungssperre.

Ich sehe da die Schmerzen und Verwirrungen bei Verkauf/Weitergabe des Geräts als potentiell ärgerlicher an als den potentiellen Schutz vor Diebstahl dadurch.