- Registriert
- 29.08.04
- Beiträge
- 15.240
Hier hinein gehören alle Hinweise, Anmerkungen und Fragen zum Thema "Grafikkarten unter Windows: Treiberwahl und De- & Installation".
Nein, manchmal funktioniert die Installierung manchmal aber auch nicht.Oder hat sich da was grundlegendes in den letzten Wochen verändert?
Ja, hat er. Eine kleine Anleitung habe ich im oben verlinkten Helper-Beitrag eingefügt.Hat Uridium doch recht?
Aufgrund diverse Suchaktionen im Internet habe ich eine verständliche Anleitung für die Installierung eines nVidia-Treiber gefunden (Klick mich!). Damit sollte es keine Problem geben.Bei mir gehts auch nicht. kenn mich mit der Anleitung nicht aus. gibts da keine genauere Anleitung für Anfänger wie mich![]()
alles quatsch. man braucht ledeglich nur ein tool namens mobility modder.net.googel das malLeider besitze ich kaum Erfahrungen mit den nVidia-Grafikkarten, sodass ich auf die Hilfe der Community hingewiesen bin. Bei der ATI-Thematik kann ich auf viele und eigene Erfahrungen zurückgreifen, da ich stets auf ATI setze.
Aufgrund diverse Suchaktionen im Internet habe ich eine verständliche Anleitung für die Installierung eines nVidia-Treiber gefunden (Klick mich!). Damit sollte es keine Problem geben.
Warscheinlich läßt du den Modder an der falschen Stelle ansetzen. Du mußt das richtige Verzeichnis angeben wo die zu moddende .inf liegt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das ging bei mir auch erst mal schief. Am besten mal die Stelle vorher mit dem Windows Explorer suchen, damit du das nachher auch findest. Standardmäßig wird bei ATI unter C:\ATI\Support\*Treibername*\driver\XP_inf die inf gefunden. Bei Nvidia kenn ich mich nicht aus. Das sollte aber analog gehen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.