• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AT Usertest: MacBook Pro 13-Zoll Mid 2010

nett geschrieben und durchaus mal interessant als nicht-macbook-nutzer :)
 
Dankeschön für diesen sehr ausführlichen Testbericht. Ist sicher gerade für Einsteiger eine gute Hilfe.
 
Das Pro Modell hat doch auch im Vergleich zum "weißen Macbook" einen IR Empfänger, oder irre ich mich?! Praktisch in Verbindung mit der Apple Remote Fernbedienung um Präsentationen abzuspielen.

Das Display des Macbook Pro's bietet die gleiche Auflösung wie die des weißen Macbooks, jedoch hat es eine bessere Bildschirmqualität, die Farben sind satter und knallen mehr heraus. Man muss nur mal die Geräte nebeneinander stellen und man sieht den Unterschied sofort.

Diese Punkten waren unter Anderem Grund dafür, dass ich mich für das Pro Modell entschieden habe.

Grüße
 
An sich sehr gelungen!

Nur nix neues, aus meiner Sicht. Wenn sowas in Zukunft schneller nach der Neuerscheinung eines Geräts kommt, ist das ein erster guter Einblick!
 
Mal ne Frage an den Autor,

wenn du jetzt in nächster Zeit mehrere Reviews schreiben willst, so wie das AT ja vorher sagt:

Testest Du dann nur Geräte die Du selbst auch hast oder kannst du irgendwo Testmuster beziehen um dann auch richtig mal Vergleichstests zu machen?

Gruß
 
Das Klacken der Festplatte ist ein gutes Zeichen? :D
Hab mich immer geschämt wenn ich das gehört hab und warte jetzt immer brav bis das Licht erloschen ist.
 
Habe das MacBook Alu seit Ende 2008 und habe unterwegs nur eine relativ billige Neopren Sleeve verwendet und mein MacBook hat bis jetzt gar keine Kratzer. Das einzige was ich nervt, sind die Port-Beschriftungen, die nach einem Jahr weg waren, da man beim "Suchen" nach dem gewünschten Port die linke Seite verkratzt. Das ist aber sicher vermeidbar, jedoch weiß ich auch auswendig, wofür welcher Port ist :)
Will damit sagen, dass eine teuere Hülle nicht notwendig ist und man das Alu MacBook (Pro) auch ohne Hülle kaum bzw. gar nicht verkratzt bekommt...

Gruß comfreak
 
Für einen der sich vielleicht ein Mac kaufen will eine gute Stütze :) Danke sehr :)
 
In einem 13" MacBook Pro gab es auch vor 2009 kein PCI-Express Slot... An sonsten: Tolles Review!

mfg thexm
 
Allgemein erst mal Danke für das nette Feedback.
@Angosa: Vorerst eigene Besitztümer. Sollte das gut ankommen und allgemein Anklang finden, kann man weiter sehen.
@thexm: Stimmt, ich bin bei meinen Recherchen über das 2008er 15" Modell gestolpert, das ja schon ein "Pro" war. Danke für den Hinweis.
 
Allgemein erst mal Danke für das nette Feedback.
@Angosa: Vorerst eigene Besitztümer. Sollte das gut ankommen und allgemein Anklang finden, kann man weiter sehen.
@thexm: Stimmt, ich bin bei meinen Recherchen über das 2008er 15" Modell gestolpert, das ja schon ein "Pro" war. Danke für den Hinweis.

Na dann sind wir mal gespannt was noch so folgt. ;-)
 
Sehr nett, gefällt mir sehr. Gerne auch öfter wieder solche Berichte ;-)
 
das hat mir sehr gut gefallen. du solltest immer hardware testen.
 
Danke für die Infos mit dem FestplattenProblem.
Ich war schon am verzweifeln :D mit diesen andauernden Systemhängern :/
Dass es an der Festplatte liegen könnte bin ich garnicht drauf gekommen :)
(Natürlich habe ich genau die WD5000BEVT verbaut, und die auftretenden Probleme sind extremst nervig)
 
mich hätte eine genaue Bewertung interessiert, ob es sich für den Berufsalltag (Programmierung) eignen würde.
 
Danke für die Infos mit dem FestplattenProblem.
Ich war schon am verzweifeln :D mit diesen andauernden Systemhängern :/
Dass es an der Festplatte liegen könnte bin ich garnicht drauf gekommen :)
(Natürlich habe ich genau die WD5000BEVT verbaut, und die auftretenden Probleme sind extremst nervig)

Ich hatte die Platte auch in mein Macbook Alu eingebaut - total nervig, ständige Drehzahländerung. Die Platte ist nach ein paar Tagen wieder raus geflogen und dient jetzt als externes Backuplaufwerk an einer TimeCapsule.
 
mich hätte eine genaue Bewertung interessiert, ob es sich für den Berufsalltag (Programmierung) eignen würde.

Reicht denn die Aussage im Fazit, dass es einen iMac 2,4 GHz 2008 problemlos ersetzt und sogar etwas flotter arbeitet nicht aus ? Ich meine, was benötigt man zum Programmieren? Definiere Deine Anforderungen näher, dann kann man Dir vielleicht noch näheres dazu sagen.

Das auf einem 13,3" Display mit 1200x800 Pixeln nicht ausreichend Platz für viele Fenster zur Verfügung steht, dürfte ja weitestgehend einleuchten.
 
See Thru Soft Touch Hardcover von Speck

Ich bitte bei solchen "Lösungen" immer zu bedenken, dass man sich dadurch die Ableitung der Wärme behindert, da das Gerät nicht mehr ordentlich über sein Metallgehäuse "abatmen" kann.

Gerade bei den momentanen Witterungsverhältnissen darf man sich dann nicht wundern, wenn der Lüfter keine Ruhe mehr gibt.

Carsten