• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Assembler - IDE? Hmm... wie?

Tengu

Apfel der Erkenntnis
Registriert
05.02.07
Beiträge
721
Hi!


Ich suche seit einigen Tagen nach einer Möglichkeit, unter OS X, ohne Virtual Machine, Assembler für einen ATmega 16 programmieren zu können.

Kann mir jemand sagen, wie das ein normaler Macnutzer von Welt macht?

Irgendwie sagt mir das alles bisweilen nicht viel.

Ich hab bei fink alles installiert, was AVR hieß.

Allerdings würde ich sehr gerne simulieren, was ich programmiert habe, ohne diese Architektur zu besitzen.

Also ich kenn mich da nicht so aus... wie gehtn das^^? Also mir würde Syntax Highlighting (irgendwo halt) und eine Terminal Compiler Option reichen.

Was brauch ich dazu? Ich mein... sprachlich weiß ich wie der hase läuft. Ich will nur meine Dateien technisch gesehen ausführen.

Gruß,
Mark
 

wolfsbein

Jerseymac
Registriert
29.06.05
Beiträge
448
Ohne Emulator wird das nicht gehen. Nur habe ich keine Ahnung was es da fuer deine Architektur gibt.
 

Tengu

Apfel der Erkenntnis
Registriert
05.02.07
Beiträge
721
Das mal die Kehrseite der Unix Medallie... grrr...
das sieht so aus, als würde das sehr kompliziert werden.