• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Artikel: Mac-App-Tipp: Kaspersky bringt OS-X-Virusscanner

Wenn du selbst eine Mail am Mac schreibst, wird da kaum ein Virus drinnen sein. Außer, du packst irgendwelche dubiosen Anhänge dazu. ;)
 
Richtig - den PC-Nutzern ein anständiges Programm zum Selbstschutz zu vermitteln, bringt deutlich mehr ein. Was die Weitergabe angeht: Ich muss hier recht häufig Dateien weiterleiten, und kann natürlich nicht sicher sein, ob die Quellen/Empfänger einen anständigen Schutz besitzen. Aber ich sage mir, dass jeder Computer geschützt sein soll - und jeder selber verantwortlich ist. Und demzufolge habe ich eine Mail-Signatur, die darauf hinweist, dass ich keine Verantwortung für die Qualität der Anhänge übernehme.