Phobos
Fießers Erstling
- Registriert
- 16.06.05
- Beiträge
- 127
Wieder mal so ein Thema wo's mich richtig in den Fingern juckt :-D
Hatte allerdings nicht die Muse, alles durchzulesen, also entschuldigt bitte, falls ich etwas wiederhole - ich würd's sowieso tun
Mal ehrlich: Um 500 Euro kriegst du noch keine Uhr für die Ewigkeit, meine Certina hält zwar auch schon lange, dank Saphirglas und Titangehäuse, aber wohl auch nur, weil ich zumindest halbwegs sorgsam damit umgehe.
Für mich sagt eine Uhr sehr viel über den Besitzer aus, zum Teil, finde ich, mindestens genauso viel wie das Auto. In meinen Augen ist ein Rolexträger zB keinen Deut besser als ein Porschefahrer (Jaaaa! Steinigt mich! Jehova!). Beides würd' ich mir nie kaufen, auch wenn ich's mir (hoffentlich) irgend wann mal leisten kann. Beides, sowohl Porsche als auch Rolex, sind für mich "Statussymbole" eines Menschen, der.... hmm.... wie soll ich sagen, ohne jemanden zu beleidigen... dem es an Charakterprägung mangelt und der das kompensieren muss, indem er auf "dicke Hose" macht. (*)
Für mich muss eine Uhr schlicht und elegant sein, schön, aber nicht aufdringlich. Klassisches Understatement eben.

Bei so einer Uhr zum Beispiel fang ich an zu schwärmen.... Oder einer Patek Philippe, Jaeger LeCoultre... *schwärm*
Wovon ich dir abraten kann, sind "Designer"uhren, sei's jetzt von Gucci, Prada, Boss, Hilfigher, was auch immer. Dort zahlst du nur für den Namen, die Technik ist großteils mangelhaft. Sehen zwar teilweise auch ganz gut aus, aber du wirst nicht allzu lange daran Freude haben.
Mein Tip: Lieber noch mal etwas weniger ausgeben und dafür wirklich auf die "große Liebe" warten.
Soooo, jetzt hab ich mal wieder jede Menge Blödsinn geredet, ohne irgendwas Bedeutsames von mir gegeben zu haben. Man möge mir verzeihen, die Nacht war kurz und der Tag war lang.
(*) Früher hatte er einen forschen Pimmel, jetzt hat er einen Porschefimmel!
Hatte allerdings nicht die Muse, alles durchzulesen, also entschuldigt bitte, falls ich etwas wiederhole - ich würd's sowieso tun

Mal ehrlich: Um 500 Euro kriegst du noch keine Uhr für die Ewigkeit, meine Certina hält zwar auch schon lange, dank Saphirglas und Titangehäuse, aber wohl auch nur, weil ich zumindest halbwegs sorgsam damit umgehe.
Für mich sagt eine Uhr sehr viel über den Besitzer aus, zum Teil, finde ich, mindestens genauso viel wie das Auto. In meinen Augen ist ein Rolexträger zB keinen Deut besser als ein Porschefahrer (Jaaaa! Steinigt mich! Jehova!). Beides würd' ich mir nie kaufen, auch wenn ich's mir (hoffentlich) irgend wann mal leisten kann. Beides, sowohl Porsche als auch Rolex, sind für mich "Statussymbole" eines Menschen, der.... hmm.... wie soll ich sagen, ohne jemanden zu beleidigen... dem es an Charakterprägung mangelt und der das kompensieren muss, indem er auf "dicke Hose" macht. (*)
Für mich muss eine Uhr schlicht und elegant sein, schön, aber nicht aufdringlich. Klassisches Understatement eben.

Bei so einer Uhr zum Beispiel fang ich an zu schwärmen.... Oder einer Patek Philippe, Jaeger LeCoultre... *schwärm*
Wovon ich dir abraten kann, sind "Designer"uhren, sei's jetzt von Gucci, Prada, Boss, Hilfigher, was auch immer. Dort zahlst du nur für den Namen, die Technik ist großteils mangelhaft. Sehen zwar teilweise auch ganz gut aus, aber du wirst nicht allzu lange daran Freude haben.
Mein Tip: Lieber noch mal etwas weniger ausgeben und dafür wirklich auf die "große Liebe" warten.
Soooo, jetzt hab ich mal wieder jede Menge Blödsinn geredet, ohne irgendwas Bedeutsames von mir gegeben zu haben. Man möge mir verzeihen, die Nacht war kurz und der Tag war lang.

(*) Früher hatte er einen forschen Pimmel, jetzt hat er einen Porschefimmel!