• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Arcor DSL, allgemeine Frage

Bluetentraum

Tokyo Rose
Registriert
27.06.05
Beiträge
67
hallo allerseits

wir haben 3 rechner über einen eumex angeschlossen...
das problem ist, dass wir die 2000 kbit nur dann erreichen, wenn man die rechner einzeln direkt an's dsl modem anschließt.

nun wollen wir einen hub kaufen, um die drei rechner (1mac, 2pc) auf diese art und weise anzuschließen und die volle bandbreite auszuschöpfen.
ist das "okay" ? oder wird arcor da stressen?

soweit ich weiß gelten diese flatrates lediglich für einen rechner.
und wenn alle über'n eumex angeschlossen sind statt alle einzeln über den hub...
 
Also, Erfahrungsgemäß kann ich sagen das Arcor nichts dagegen hat, nicht so wie der Lila Riese.
Ausserdem würde es kaum auffallen, da der Router ja nur mit einer IP ins Netz geht - die restlichen (privaten) IPs werden von jedem Router sowieso gefiltert. Für den ISP ist immer nur ein Gerät sichtbar.

Ich würde aber keinen Hub kaufen, sondern einen Switch.

Der Hub leitet an alle angeschlossenenen Rechner weiter - sucht also immer im Netzwerk, ein Switch verbindet nur die Ports bzw. " merkt " sich die Verbindung.
(ganz laienhaft ausgedrückt)


nowies
 
hi
danke für die schnelle antwort
wenn ich dich richtig verstehe, ist es also kein problem mit 3 rechnern über hub/switch eine flatrate zu verwenden?

ist das ein switch? (amazon.de)
 
wir haben einen DSL Router von Arcor (Zyxel) und DSL6000
an dem Router hängt der iMac per Kabel und das iBook per WLAN

hab ich das richtig verstanden - du willst jetzt 3x2000 DSL aus einem DSL2000 Anschluß herausholen?
 
soweit ich weiß gelten diese flatrates lediglich für einen rechner.
Die Zeiten sind erstens schon länger vorbei (die Anbieter verkaufen Dir doch gerne heute gleich einen (WLAN-)Router mit) und zweitens hat Arcor mit der Mehrfachnutzung eines DSL-Anschlusses noch nie Probleme gehabt.

MacApple
 
wir haben einen DSL Router von Arcor (Zyxel) und DSL6000
an dem Router hängt der iMac per Kabel und das iBook per WLAN

hab ich das richtig verstanden - du willst jetzt 3x2000 DSL aus einem DSL2000 Anschluß herausholen?

nee das dürfte technisch nicht zu realisieren sein, allerdings sind selten oder nie alle drei gleichzeitig eingeschaltet.
ging viel mehr um die "legalität"
nicht, dass arcor einfach noch irgendwelche gebühren veranschlagt!

danke für eure antworten!