• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 13] AppStore, ständige Passwort Eingabe

yves78

Luxemburger Triumph
Registriert
21.08.11
Beiträge
508
Hallo,

seit ca. 2 Wochen muss ich mit jedem
AppUpdate das Apple ID Passwort eingeben. Als ich noch App „Update automatisch“ aktiv hatte, durfte ich das Passwort jeden Morgen nach dem Flugmodus eingeben. Icloud hab ich bereits einmal angemeldet.

Zu erwähnen sei, dass das Handy über in einem Hub (vmware) registriert ist, damit ich Mails aus dem Firmennetzwerk usw. abrufen kann.

Aber vielleicht hat ja einer ähnliche Probleme.

Grüße
 

fiwi

Jonagold
Registriert
11.09.10
Beiträge
19
Das würde mich auch interessieren. Auf dem iPad muss ich nichts eingeben. Beim iPhone bei jedem Update. Das nervt ein wenig.
 

yves78

Luxemburger Triumph
Registriert
21.08.11
Beiträge
508
Wenn ich bei jeder App das Update einzeln anstoße, braucht es kein Kennwort. Vorher hab ich „alle aktualisieren“ gedrückt, da wird das Kennwort verlangt.

Soll einer verstehen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
hast Du ein IPA eines anderen AppStore-Accounts installiert?
 

yves78

Luxemburger Triumph
Registriert
21.08.11
Beiträge
508
Sowas funktioniert? Nein. Ich habe lediglich den oben beschriebenen Hub inkl. zig Profile (u.a. eine Policy für das Kennwort der iPhone Sperre). Nur das hat einige Monate funktioniert und seit Mitte Januar etwa, hab ich das Problem.

Dazu kommen noch zwei Testfligh Apps und eine Birdfligh App vom Arbeitgeber.
 

yves78

Luxemburger Triumph
Registriert
21.08.11
Beiträge
508
Demnächst fliegt der HUB runter, weil ein Wechsel auf Office365 Exchange Online stattfindet. Dann darf ich Outlook verwenden, yeahh ;(. Mal schauen wie dann das Verhalten des AppStores ist.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Demnächst fliegt der HUB runter, weil ein Wechsel auf Office365 Exchange Online stattfindet. Dann darf ich Outlook verwenden, yeahh ;(. Mal schauen wie dann das Verhalten des AppStores ist.
Du scheinst eine leicht masochistische Ader zu haben. Ich war immer ein Verfechter von dem Gespann Outlook/Exchange aber seit der "Optimal-Version" 2003 ist das kontinuierlich bis zur Unbenutzbarkeit (des darunterliegenden OS, in das es verbaselt wurde) verkrüppelt worden (dazwischen war Ballmer). Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen sollte, meine Kritik an der aktuellen Outlook365-Version für iOS zu artikulieren - bei der zusammenfassenden Ansicht, bei dem Ausblenden des bisherigen Gesprächsfadens, bei - wie allerdings alle Kommunikationstools der letzten fünfzehn Jahre - der Beantwortung von oben nach unten (!) - mangementlike, Details sind unwichtig..., bei der Schwierigkeit, Empfänger oder Header zu erkennen oder zu bearbeiten, bei der dreisten Fehlfunktion, dass ein einziger (!) fehlerhafter Adressat zur Nichtzustellung der gesamten Mail führt (was ist das denn für ein Scheiss????), die bepisste Suchfunktion an Spotlight vorbei und insbesondere beim vollständigen Outlook wird es dann massiv schlecht. Sollte erst einmal reichen.

Anyway, Passworteingabeaufforderungen für den AppStore erhält man
-bei verschluckter Config (Ab- und Anmelden sowie Neustart sollte das beheben)
-bei Apps mit falschem Zertifikat (für andere Accounts)
 
Zuletzt bearbeitet:

yves78

Luxemburger Triumph
Registriert
21.08.11
Beiträge
508
Das ist eben auch meine Meinung, aber unser eins hat da wenig zu melden. Die Integration in Kalender, Kontakte und Mail ist/war so genial. Wenn ich da Kollegen sehe, die sich mit Android und Boxer als Mailclient herumschlagen dürfen ;).

iCloud hab ich bereits einmal abgemeldet, Neustarts half auch nicht.

Schaut wohl so aus, als ob ich damit leben muss.

Danke für die Antworten.