• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apps die Anwenderdaten ausspähen

Wo gibts denn diese Liste? Bin wohl blind dass ich die nicht finde :D
Möchte nämlich auch alle solche Apps von meinem iPhone löschen und mit einem Stern bewerten …

Hoffentlich stehen die drei Punkte für Sarkasmus.
 
Ihr reagiert alle über.
...
Als Entwickler kann ich diesen Drang der anderen nachvollziehen, wenigstens etwas Feedback und Nutzungsstatistiken zu erhalten.
...

Verstehe ich auch und find dies ja auch legitim. Doch sollte es wohl mir überlassen sein wann u. ob ich Daten übertrage. Sowohl bei kostenlosen Apps und erst recht wenn ich dafür zahle.
 
Verstehe ich auch und find dies ja auch legitim. Doch sollte es wohl mir überlassen sein wann u. ob ich Daten übertrage. Sowohl bei kostenlosen Apps und erst recht wenn ich dafür zahle.

Dazu gibt es ja jetzt PrivaCy von den Leuten, die die Daten sammeln. Eine bessere Möglichkeit ist, wie erwähnt, dank Apples Sandboxing nicht so einfach möglich.

Jailbreak hat doch eh fast jeder ..
 
Hoffentlich stehen die drei Punkte für Sarkasmus.

Nein, ich finde es eine Frechheit, wenn man darauf nicht hingewiesen wird. Was macht dieses PrivaCy genau? Kann man das bedenkenlos installieren und ist es auch nützlich?
 
Nein, ich finde es eine Frechheit, wenn man darauf nicht hingewiesen wird. Was macht dieses PrivaCy genau? Kann man das bedenkenlos installieren und ist es auch nützlich?

Du glaubst gar nicht, welche Programme (nicht nur auf dem iPhone) ohne dich zu fragen nach Hause telefonieren.
Irgendwo im Forum hat mal jemand den Netzwerktraffic seines Macs beobachtet - sogar der OS X Taschenrechner funkt Apple an.
Entwickler brauchen einfach ein gewisses Feedback - ihr wollt schließlich auch gute Software.

PrivaCy kannst du bedenkenlos installieren. Es fügt dann in deinen iPhone Einstellungen einen neuen Reiter hinzu, in dem du konfigurieren kannst, was alles gesendet werden darf und was nicht.
Dieses Programm stammt direkt von Pinchmedia und anderen beteiligten Firmen, was auch eigentlich aufzeigen sollte, dass es sich hier nicht um "Spyware" und "Datenspionage" handelt.
 
Okay, danke Taz. Hab trotzdem mal alle vier "Dienste" deaktiviert.
Eigentlich sollte das auch ohne Jailbreak möglich sein. Schade, dass man dazu einen JB braucht.

Irgendwo im Forum hat mal jemand den Netzwerktraffic seines Macs beobachtet - sogar der OS X Taschenrechner funkt Apple an.

Echt? :-o Den Link hast du nicht zufälligweise oder?
 
Irgendwo im Forum hat mal jemand den Netzwerktraffic seines Macs beobachtet - sogar der OS X Taschenrechner funkt Apple an.
Natürlich funkt der Apple an. Und zwar den Host wu-calculator.apple.com. Von dort holt sich der Taschenrechner die aktuellen Wechselkurse für die Währungsumrechnungsfunktion.

Aber auch sonst ist das "Nach Hause telefonieren" eher ein "Hey, gibt es was neues für mich?"-Anruf. Die meisten Apple-Apps holen sich über configuration.apple.com diese Informationen.
 
Natürlich funkt der Apple an. Und zwar den Host wu-calculator.apple.com. Von dort holt sich der Taschenrechner die aktuellen Wechselkurse für die Währungsumrechnungsfunktion.

Aber auch sonst ist das "Nach Hause telefonieren" eher ein "Hey, gibt es was neues für mich?"-Anruf. Die meisten Apple-Apps holen sich über configuration.apple.com diese Informationen.

Mich stört das sowieso nicht, verwende ja auch Google Mail :P

@irgendwen da oben: (sorry, hab deinen Namen vergessen. Ich sollte eigentlich schon schlafen aber es geht mir irgendwie dreckig und an Schlaf ist nicht zu denken)
Apple wird wahrscheinlich niemals diese Sandbox-Restriktionen aufheben, daher wird immer ein Jailbreak für PrivaCy benötigt.
 
Ich nutze zwei Strategien für den iPod: Zum einem die entsprechenden Programme zu löschen (dafür muss man natürlich wissen, welche das sind), und zum anderen einige bekannte Adressen im W-Lan-Router zu sperren.
"Jailbreak" ist nicht so mein Ding.