• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Applikationen entwickeln

@AgentSmith

Soll das heissen, du hast es schon geschafft, eine eigene App auf dein iPhone zu laden?
Ich meine damit ohne Crack oder ähnliches...

Wenn ich in XCode nämlich von debug auf Release wechsle und dabei mein iPhone angeschlossen habe, bringt er mir eine Exception nach dem Motto das mein iPhone nicht authorisiert ist, die App entgegenzunehmen (genauer Wortlaut weiss ich nicht mehr). Jedenfalls wird mir dann empfohlen das Gerät zu rebooten und es erneut zu versuchen. Was allerdings nichts bringt...

Falls du es geschafft hast, bitte sag mir wie!

//Edit zu deinem Kritikpunkt:
Ich könnte natürlich meine Sources freigeben. Das nennt sich dann OpenSource :D
Dann könnte sich jeder die Sourcen ziehen, SDK installieren und selbst auf sein iPhone laden....
 
Nein, das geht nicht, ich meinte nur im Bezug auf Fanboys Hypothese, dass selbst dann nicht mehr Möglichkeiten zur Distribution gegeben wären als die von mir beschriebene.
 
Okay, aber dann brauche ich erstmal einen richtigen Mac, wenn es auf Windows nicht funktioniert.
unterschätze nicht den aufwand (nicht nur zeitlich), den es benötigt, sich in die applikationsentwicklung für mobile osx einzuarbeiten und dann auch sinnvolle apps entwicklen zu können.

ich erinnere mich nur allzu gut an ein forumsmitglied, dass im zuge des releaes des sdk hier im forum um einen möglichst schnellen download bettelte, in folge aber wahrscheinlich schon beim durchschauen der struktur der entwicklungsumgebung scheiterte (je weitere nachfrage nach seinen fortschritten wurde geflissentlich übergangen ;) ) ...
 
ich sagte dir ja voraus, dass du die frage beantwortet findest (wie ich es ja bereits getan hatte) ;)

ob ein jailbreak dir allerdings weiterhilft, wage ich zu bezweifeln.

Habe ich bei einem jailbreak nicht ne installer.app und die möglichkeit meine app auf das iPhone zu schieben? mehr bräuchte es dann ja gar nicht mehr...
Kann aber auch sein, dass ich das alles falsch verstehe.

Noch zur SDK:
Hehe, ja ist schon ziemlich strange und nicht ganz so ordentlich wie bei NetBeans, Visual Studio etc.
 
Habe ich bei einem jailbreak nicht ne installer.app und die möglichkeit meine app auf das iPhone zu schieben? mehr bräuchte es dann ja gar nicht mehr...
Kann aber auch sein, dass ich das alles falsch verstehe.
die apps aus dem sdk beinhalten ja die notwendigkeit der signierung. imho lassen sich diese darum nicht einfach über die installer.app installieren ...

Noch zur SDK: Hehe, ja ist schon ziemlich strange und nicht ganz so ordentlich wie bei NetBeans, Visual Studio etc.
einfach anders. jemand, der länger in der xcode-umgebung gearbeitet hat, wird sich umgekehrt mit visual studio schwer tun ;)
 
Ich würde das SDK bevorzugen als die OpenToolchain. Allein deswegen, weil die Toolchain unvollständig ist, die ärgsten Fehler hat und gerne mal irgendwelche Funktionen verschlingt und so weiter.
99$ (65€ waren es glaub ich bei mir) waren es absolut wert.
 
Mit anderen Worten kann man also sagen, dass das SDK ohne Lizenz eigentlich nichts bringt (ausser autodidaktisches lernen ;) ), da man seine APPS weder veröffentlichen, noch aufs iPhone laden kann...super -.- Ich möchte ebenfalls mal ein bisschen "rumwerkeln", und dafür sind mir 99$ einfach zu teuer.

Kann jemand noch etwas dazu sagen, ob es möglich ist nach einem Jailbrake (der jetzt ja fürs 3G rausgekommen ist) die eigens kreierten Apps aufs iPhone zu laden?
 
Direkt als das SDK so frisch war, dass man noch gar keine Lizenz haben konnte, hab ich es getestet und die Programme liefen, wenn man sie per SSH o.ä. auf's iPhone gepackt hat. Aber seither habe ich es nicht mehr ohne Lizenz probiert, kann also nicht sagen, ob das immer noch gilt. Würde mich aber offen gestanden sehr wundern.
 
neue frage:
läuft das sdk überhaupt mit einem jailbreaked und unlocked handy zusammen?
will ungern 99$ ausgeben und danach funktioniert es nicht -.-
 
Kann man mit dem SDK eigentlich des fertige App erstellen ?
Wenn ja dann kopier des fertige App in den Mobilen App Ordener von iTunes.

MFG Manuel
 
Dann ist sie aber noch nicht signiert.. Jailbreaken, App aufs Phone schiebe, da signieren sollte aber klappen..